Nesser | Himmel über London | Sonstiges | 978-3-8445-1325-7 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch

Nesser

Himmel über London


Ungekürzte Lesung
ISBN: 978-3-8445-1325-7
Verlag: Der Hörverlag

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8445-1325-7
Verlag: Der Hörverlag


Ein Spiel mit Schein und Sein

Der fast 70jährige Leonard Vernim ist schwer krank und seine amerikanische Lebensgefährtin Maud besorgt. Und zwar mehr, als es die Lage sowieso schon erfordern würde. Irgendetwas Geheimnisvolles geht vor sich, irgendetwas verschweigt ihr Leonard. Ein großes, wahrscheinlich letztes Geburtstagsfest hat er geplant. Auch ihre beiden Kinder aus erster Ehe sind eingeladen - die neurotische Irina und der ständig an Geldmangel leidende Gregorius. Sowie zwei mysteriöse Gäste, deren Namen Maud nicht kennt. Gleichzeitig geht ein Serienmörder in der Stadt um - es braut sich etwas zusammen über dem Himmel von London ...
Nesser Himmel über London jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nesser, Håkan
Håkan Nesser, geboren 1950, ist einer der beliebtesten Schriftsteller Schwedens. Für seine Kriminalromane erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, sie sind in über zwanzig Sprachen übersetzt und mehrmals erfolgreich verfilmt worden. Håkan Nesser lebt auf Gotland.

Kreye, Walter
Der Schauspieler Walter Kreye, 1942 geboren, feierte erste Erfolge am Hamburger Thalia Theater, am Hamburger Schauspielhaus sowie an der Schaubühne Berlin. Seit Ende der 1980er Jahre ist Walter Kreye vor allem durch seine Rollen in Fernsehkrimis wie dem »Tatort«berühmt geworden, u. a. übernahm er 2008 die Titelrolle der erfolgreichen ZDF-Serie »Der Alte«. Er spielte in zahlreichen Kinofilmen mit und ist außerdem als Hörbuchsprecher tätig.

Bär, Dietmar
Dietmar Bär ist mit dem Genre Krimi eng verbunden. Für seine Rolle als „Tatort“-Ermittler Freddy Schenk erhielt er den Deutschen Fernsehpreis. Als Hörbuchsprecher hat er sich mit seinen Lesungen der Romane Håkan Nessers und Mo Hayders einen Namen gemacht.Christoph Maria Herbst wurde bekannt durch seine Figur „Stromberg” in der gleichnamigen Comedy-Serie, für die er 2006 und 2007 den Deutschen Comedypreis als bester Schauspieler bekam. Als zynischer Gerichtsmediziner Karl-Friedrich Boerne ermittelt Publikumsliebling Jan Josef Liefers gemeinsam mit Axel Prahl im „Tatort“ Münster. Seine kongenialen Hörbuch-Lesungen von T.C. Boyle oder Colin Cotterill begeistern Presse und Publikum gleichermaßen.Axel Milberg ist seit 2003 in seiner Heimatstadt Kiel als "Tatort"-Kommissar Klaus Borowski auf Verbrecherjagd. Darüber hinaus ist er die deutsche Stimme von Henning Mankell.Anneke Kim Sarnau ermittelt als Kommissarin Katrin König regelmäßig im Rostocker "Polizeiruf 110", daneben wirkt sie in verschiedenen "Tatort"-Folgen mit. Sarnau wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, beispielsweise mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem goldenen Grimme-Preis.

Kabst, Simone
Simone Kabst, geboren 1973, ist eine gefragte Sprecherin für Hörbücher, Hörspiele und Fernsehdokumentationen, darunter auch für den RBB und Arte. Ihre langjährigen Erfahrungen in diesem Bereich gibt sie als Schauspiel- und Sprach-Coach unter www.simonekabstdraufsicht.de weiter. Auch mit dem Theater ist Kabst vertraut. In Wien steht sie regelmäßig auf der Bühne und sie inszenierte selbst zwei Stücke in Potsdam, wo sie mit ihrer Familie lebt.

Dietmar Bär ist mit dem Genre Krimi eng verbunden. Für seine Rolle als „Tatort“-Ermittler Freddy Schenk erhielt er den Deutschen Fernsehpreis. Als Hörbuchsprecher hat er sich mit seinen Lesungen der Romane Håkan Nessers und Mo Hayders einen Namen gemacht.Walter Kreye wurde am 18. Juli 1942 in Oldenburg als Sohn des Schriftstellers und Rundfunkredakteurs Walter Arthur Kreye geboren. Erste Engagements brachten ihn ans Hamburger Thalia Theater, das Schauspielhaus sowie an die Schaubühne Berlin. Seit Ende der 1980er Jahre ist Walter Kreye vor allem durch zahlreiche Rollen in Fernsehkrimis berühmt geworden, u. a. übernahm er 2007 die Titelrolle der erfolgreichen ZDF-Serie "Der Alte". Außerdem war er in den Kinofilmen "Katze im Sack" (Florian Schwarz, 2004), "Solo für Klarinette" (Nico Hofmann, 1997), "Mondscheinkinder" (Manuela Stacke, 2006) sowie "Nichts als Gespenster" (Martin Gypkens, 2007) zu sehen.Simone Kabst wurde 1973 geboren und studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Sie spielte u. a. an der Schaubühne und am Maxim Gorki Theater Berlin. Immer wieder ist sie in Fernsehrollen, u. a. in Tierärztin "Dr. Mertens", "Rote Rosen" und "Claudia, Mädchen von Klasse 1", zu sehen. Simone Kabst ist eine gefragte Sprecherin für Features, Audioguides und Hörspiele, im Hörverlag ist sie z. B. in Cecelia Aherns "Für immer vielleicht" und in Isabel Allendes "Die Insel unter dem Meer" sowie in Janet Evanovichs "Der Beste zum Kuss" zu hören. Zurzeit hat sie eine Gastdozentur für Schauspiel an der HFF Potsdam. Zuletzt las Simone Kabst die Lucinda-Riley-Romane "Das Orchideenhaus" und "Das Mädchen auf den Klippen" für den Hörverlag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.