Nester | Beanspruchung von Napf-Rückwärts-Fließpreßmatrizen aus Keramik infolge mechanischer Belastung und Temperatureinwirkung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 86, 152 Seiten, eBook

Reihe: IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart

Nester Beanspruchung von Napf-Rückwärts-Fließpreßmatrizen aus Keramik infolge mechanischer Belastung und Temperatureinwirkung


1986
ISBN: 978-3-642-82856-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 86, 152 Seiten, eBook

Reihe: IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart

ISBN: 978-3-642-82856-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Nester Beanspruchung von Napf-Rückwärts-Fließpreßmatrizen aus Keramik infolge mechanischer Belastung und Temperatureinwirkung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen und Formelzeichen.- 1 Einleitung und Aufgabenstellung.- 2 Stand der Erkenntnisse.- 2.1 Auslegung von armierten Fließpreßmatrizen.- 2.2 Größe der Umformtemperatur und ihr Einfluß auf die Werkzeugbeanspruchung.- 2.3 Anwendung keramischer Werkzeugwerkstoffe in der Umformtechnik.- 3 Keramische Werkzeugwerkstoffe und ihre Eigenschaften.- 4 Grundlagen für die Berechnungen.- 4.1 Ansätze für die Finite-Elemente-Rechnung.- 4.2 Finite-Elemente-Programmsystem SMART.- 4.3 Rechenmodell.- 5 Ermittlung der Beanspruchung von armierten Napf-Rückwärts-Fließpreßmatrizen aus Keramik durch Parametervariation.- 5.1 Temperaturverteilung.- 5.2 Beanspruchung durch mechanische Belastung und Temperatureinwirkung.- 5.3 Mechanische Beanspruchung.- 5.4 Last-Aufweitungsverhalten.- 5.5 Vergleich der Matrizenwerkstoffe: Keramik, Hartmetall und Stahl.- 5.6 Zur übertragbarkeit der Rechenergebnisse.- 6 Verminderung mechanischer Zugspannungen durch axiale Vorspannung.- 7 Experimentelle Überprüfung der Einsatzfähigkeit berechneter Keramikmatrizen.- 7.1 Axial vorgespannte Keramikmatrizen.- 8 Folgerungen für die Praxis.- 9 Zusammenfassung.- A 1 SMART-Steuerprogramm für eine Belastung infolge Vorspannung, Innendruck, stationäre und überlagerte instationäre Temperaturverteilung.- Schrifttumsverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.