Nestler / Becker / Schenker | Prüfungsfragen Sanitär- und Heizungshandwerk | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 230 Seiten

Reihe: Sanitär - Heizung - Klima

Nestler / Becker / Schenker Prüfungsfragen Sanitär- und Heizungshandwerk

Mit Lösungen
2. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8343-6115-8
Verlag: Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Mit Lösungen

E-Book, Deutsch, 230 Seiten

Reihe: Sanitär - Heizung - Klima

ISBN: 978-3-8343-6115-8
Verlag: Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Mit ca. 1000 Wiederholungsfragen aus den Themengebieten
- Heizungstechnik
- Sanitärtechnik
- Lüftungstechnik
- Kalkulation
- Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
erleichtert diese umfangreiche Aufgabensammlung Meisterschülern des Sanitär- und Heizungshandwerks die selbstständige Wissenskontrolle und ermöglicht eine gezielte Vorbereitung auf die Prüfung in ihrer aktuellen Neuausrichtung. Die Fragen sind in enger Anlehnung an die Fachbücher der Reihe „Die neue Meisterprüfung“ des Verlags entstanden.

Nestler / Becker / Schenker Prüfungsfragen Sanitär- und Heizungshandwerk jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Titel;3
2;Impressum, Copyright;4
3;Vorwort;5
4;Inhaltsverzeichnis;7
5;A Heizungsanlagen;1
5.1;2 Einführung in die wichtigsten Verordnungen;13
5.2;3 Heizlastberechnung nach DIN EN 12 831;23
5.3;4 Raumheizflächen;30
5.4;5 Grundlagen der Heizkesseltechnik;33
5.5;6 Grundlagen zu den Aufstellungsbedingungen von Feuerstätten;36
5.6;7 Grundlagen der Brennstofflagerung;42
5.7;8 Rohre, Armaturen und Umwälzpumpen;44
5.8;9 Warmwasserheizungsanlagen;49
5.9;10 Grundlagen der Niederdruckdampfheizung;64
6;B Sanitäranlagen;67
6.1;1 Wassertechnik;67
6.2;2 Abwassertechnik;77
6.3;3 Planung von Sanitäranlagen;86
6.4;4 Spezielle Anwendungen;89
7;C Lüftungsanlagen;107
7.1;1 Raumklima und thermische Behaglichkeit;107
7.2;2 Physikalische Grundlagen der Luftbehandlung;109
7.3;3 Anlagen zur Luftbehandlung;113
7.4;4 Ermittlung notwendiger Luftvolumenströme;119
7.5;5 Freie Lüftung;120
7.6;6 Anlagen der maschinellen Lüftung;121
7.7;7 Brandschutz;129
7.8;8 Sonstige Fachfragen;130
8;D Kalkulation und Angebot;141
8.1;1 Einführung in die Fachkalkulation und das Angebotswesen;141
8.2;2 Gemeinkosten und kalkulatorische Kosten eines SHK-Betriebs;143
8.3;3 Wagnis und Gewinn;147
8.4;4 Die Umsatzsteuer in der Kalkulation;149
8.5;5 Grundlagen der Kalkulation;150
8.6;6 Kalkulationsmethoden für einen SHK-Betrieb;154
8.7;7 Bauausführung und Werkvertragsrecht nach BGB;159
8.8;8 Bauausführung und Verdingungsordnung für Bauleistungen – VOB;165
9;E Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik;179
9.1;1 Grundlagen der Messtechnik;179
9.2;2 Messen elektrischer Größen;180
9.3;3 Messen nicht elektrischer Größen;181
9.4;4 Grundlagen der Steuerungs- und Regelungstechnik;195
9.5;5 Regelstrecken;197
9.6;6 Regler;199
9.7;7 Stellgeräte;202
9.8;8 Thermostat- und Sicherheitsventile;206
9.9;9 Steuerungs- und regelungstechnische Lösungen aus dem Bereich der Heizungstechnik;209
9.10;10 Steuerungs- und regelungstechnische Lösungen aus dem Bereich der Lüftungs- und Klimatechnik;216
10;Lösungen;225
10.1;A Heizungsanlagen;225
10.2;B Sanitäranlagen;226
10.3;C Lüftungsanlagen;227
10.4;D Kalkulation und Angebot;228
10.5;E Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik;229



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.