Nestroy | Das Gewürzkrämerkleeblatt | Sonstiges | 900-647202275-6 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 125 mm x 210 mm

Reihe: Edition Volkstheater

Nestroy

Das Gewürzkrämerkleeblatt


Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 900-647202275-6
Verlag: Hoanzl

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 125 mm x 210 mm

Reihe: Edition Volkstheater

ISBN: 900-647202275-6
Verlag: Hoanzl


Gustav Manker (1913-1988) Regisseur, Bühnenbildner und von 1968 bis 1979 Direktor des Wiener Volkstheaters, war eine der prägendsten Figuren des Wiener Theaterlebens. Er studierte bei Max Reinhardt Regie und Schauspiel sowie bei Alfred Roller und Oskar Strnad Bühnenbild. Im Volkstheater war Gustav Manker ab 1938 als Bühnenbildner und ab 1946 als Regisseur tätig. Legendär waren seine Nestroy-Inszenierungen, Schillers Die Räuber (1959) auf einer Simultanbühne und die Durchbrechung des Brecht-Boykotts Anfang der 60er Jahre. Als Theaterdirektor entdeckte er mit Wolfgang Bauer und Peter Turrini eine neue Generation österreichischer Dramatiker. „Gustav Manker war eine merkwürdige Mischung zwischen einem Repräsentanten des öffentlichen Theaters und einem Stierler und Aufmümpfer und Störer. Eine seltsame Kombination?...“ (Peter Turrini). Gustav Manker war mit der Doyenne des Volkstheaters, Hilde Sochor, verheiratet.

Nestroy Das Gewürzkrämerkleeblatt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.