E-Book, Deutsch, Band 3212, 128 Seiten
Nestroy-Gesellschaft Nestroyana
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-99012-055-2
Verlag: Hollitzer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
32. Jahrgang 2012 - Heft 1/2
E-Book, Deutsch, Band 3212, 128 Seiten
Reihe: Blätter der Internationalen Nestroy-Gesellschaft
ISBN: 978-3-99012-055-2
Verlag: Hollitzer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Nestroyana veröffentlichen wissenschaftliche Arbeiten über das Altwiener Volkstheater und im Besonderen über das Werk und die Person Johann Nestroys und berichtet über die Tätigkeit der Internationalen Nestroy-Gesellschaft.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Theatergeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Einzelne Theaterschauspieler & Regisseure
Weitere Infos & Material
Matthias Schleifer: Nestroy-Sonette;
Susanne Winter: Märchenwelt und Lachkultur bei Carlo Gozzi und Ferdinand Raimund;
Oskar Pausch: Joseph Weigl in Ofen und Pest. Ein Protokoll von 1821;
Matthias J. Pernerstorfer: Ferdinand Raimund in Telc. Zu Schlosstheater und Theaterbibliothek der Grafen Podstatzky-Lichtenstein;
Walter Pape: "Das Sujet ist unbedeutend". Komödie und Posse zwischen Experiment und Routine;
Galina Hristeva: Im "Gorgonenantlitz des Schicksals"? Johann Nestroys Geschichtsauffassung zwischen Routine und Experiment;
Sigurd Paul Scheichl: Bauernfelds politisches Lustspiel Großjährig;
Jürgen Hein: Nachtrag zum Band Stücke 23/II der Historisch-kritischen Nestroy-Ausgabe;
Gábor Kerekes: Nestroy im Spiegel der in Ungarn erschienenen Literaturgeschichten seit 1900;
Buchbesprechungen:
Oskar Pausch: Die Pokornys. Ein Beitrag zur mitteleuropäischen Theatergeschichte des 19. Jahrhunderts (Johann Hüttner);
Georg Markus: Was uns geblieben ist. Die großen Familien in Österreich ( Walter Obermaier);
Paul Angerer: Mein musikalisches Leben - ein Capriccio (Thomas Steiert);
Berichte:
Raimund-Ring an André Heller und Veranstaltungen in Raimunds 175. Todesjahr (Gottfried Riedl);
Land Niederösterreich: Auszeichnung für Peter Gruber (Karl Zimmel;
Bunte "Bilder aus dem Leben eines Verschwenders" (Friedrich Walla);
Hommage an Conny Hannes Meyer (Gottfried Riedl);
Nestroy-Stücke in Wiener Theatern November 2011-März 2012:
Auf der Suche nach der verlorenen Kindheit. Ein Kasperl nach dem Holocaust.
In memoriam Otto Tausig (1922-2011) (Peter Gruber);
Ernst Wolfram Marboe (1938-2012): Fernsehmacher mit "Raimund'scher Fantasie". Ein Nachruf (Gottfried Riedl);
Programm 38. Internationale Nestroy-Gespräche Schwechat 2012