Nestvogel | Aufwachsen in verschiedenen Kulturen | Buch | 978-3-407-32010-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 616 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1122 g

Reihe: Einführung in die pädagogische Frauenforschung

Nestvogel

Aufwachsen in verschiedenen Kulturen

Weibliche Sozialisation und Geschlechterverhältnisse in Kindheit und Jugend
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-407-32010-0
Verlag: Beltz

Weibliche Sozialisation und Geschlechterverhältnisse in Kindheit und Jugend

Buch, Deutsch, Band 6, 616 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1122 g

Reihe: Einführung in die pädagogische Frauenforschung

ISBN: 978-3-407-32010-0
Verlag: Beltz


Diese Studie vermittelt exemplarische Einblicke in die Vielfalt weiblicher Sozialisationsverläufe in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften des heutigen Weltsystems. Im Zentrum stehen ausgewählte Sozialisationsaspekte zur Kindheits- und Jugendphase, z. B. zum Aufwachsen in der Familie oder unter Gleichaltrigen, zu Erfahrungen in der Schule oder bei Kinderarbeit, zur Entwicklung von Kreativität über Spiele, Feste, kulturspezifische Märchen, Legenden etc., zur Geschlechter- und Körpersozialisation, zur Identitätssuche, zur moralischen, religiösen, politischen und beruflichen Sozialisation sowie zum Umgang mit "kritischen" Lebenssituationen wie der ersten Menstruation, Sexualität, ungewollter Schwangerschaft und der Ablösung vom Elternhaus oder der Erfahrung mit Benachteiligungen, Diskriminierung und kulturellen Zuschreibungen. Zu diesen und weiteren Aspekten wurden Textauszüge aus Erzählungen, Romanen, Biografien und Autobiografien von Frauen aus verschiedenen Ländern zusammengestellt. Die theoriegeleiteten Einführungen zu jedem Sozialisationsaspekt enthalten Ergebnisse aus der Forschung sowie Begriffsklärungen, die zu einem Verstehen der dargestellten kulturellen Heterogenität in der "Einen Welt" beitragen sollen. Im ersten Teil wird der Stand der (hiesigen) Forschung zu Sozialisationskonzepten allgemein, zur weiblichen Sozialisation und zum Geschlechterverhältnis, zu einer interkulturellen, weltsystemischen und auch Machtperspektive vorangestellt, die für das Verständnis der hier zugrunde gelegten gesellschaftstheoretischen Prämissen und für eine entsprechende Einordnung der Texte notwendig sind.

Nestvogel Aufwachsen in verschiedenen Kulturen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.