Netzel / Schulz | Die Kochkunst der Lakota | Buch | 978-3-95828-345-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Netzel / Schulz

Die Kochkunst der Lakota

Ein Kochbuch von Bison bis veggie
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-95828-345-9
Verlag: TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß

Ein Kochbuch von Bison bis veggie

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-95828-345-9
Verlag: TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß


Wie schmecken die Rezepte der Prärie?
Die Würze von Wild und Wildgemüse, Kräutern und Wurzeln?
Was davon lässt sich hierzulande nachkochen?
Und wie haben sich die Rezepte der Lakota und anderer Native Americans seit Ankunft der europäischen Siedler verändert?
Wie kreativ sind sie mit neuen Zutaten umgegangen, ohne dabei ihre Traditionen zu vergessen?

Die Lakota und andere Natives haben viele alte Rezepte bewahrt, wie das berühmte Pemmican. Eines ist garantiert: das ursprüngliche Geschmacks-Erlebnis! Ob Bison-Steak oder Bio-Weiderind, ob Veggie-Suppen oder Wildbeeren-Kompott … Die Rezepte laden ein zum Ausprobieren und Experimentieren.
Wer Rezepte und Zutaten für den hiesigen Gaumen anpassen möchte, für den finden sich hier zahlreiche Tipps für ersatzweise verwendbare Zutaten.
Abgerundet und »gewürzt« wird dieses besondere Kochbuch mit einem Mini-Wörterbuch plus Blitz-Grammatik rund ums
Kulinarische – auch da: häppchenweise Lakota!

Netzel / Schulz Die Kochkunst der Lakota jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Netzel, Rebecca
Rebecca Netzel. Geboren 1963, Sprachwissenschaftlerin und Autorin zahlreicher Sachbücher und Romane, speziell zum Thema Native Americans. Interviews im Rundfunk und Fernsehen (SWR, hr, RNF Life). 1. Platz beim Bubenreuther Literaturwettbewerb 2021, Auszeichnung mit dem »Goldenen Herz der Vita Magica 2019«.
Als Zeichen der Freundschaft in eine Lakota (Sioux)-Familie adoptiert.
In South Dakota und den angrenzenden Gebieten der Prärie hatte sie ausgiebig Gelegenheit, Bisonherden zu
beobachten, Wild- und Nutzpflanzen zu bestimmen, die Gastfreundschaft der Lakota und anderer einheimischer Freunde zu genießen und dabei deren traditionelle, rustikale Küche kennen zu lernen.

Schulz, Susanne
Susanne Schulz. Geboren 1961, ausgebildete Sozialpädagogin. Aufgewachsen mit der deftigen Fränkischen Küche, hat sie schon immer gern neue Kochrezepte ausprobiert und kreativ mit Zutaten experimentiert, offen für einheimische ebenso wie »exotische« Küche aller Länder weltweit.
Dabei entwickelte sie eine im ganzen Freundeskreis geschätzte Meisterschaft, besonders für Gemüse und Grillgerichte, und sie hat immer tolle Tipps parat. Zunehmend auch vegetarische und vegane Rezepte, aus Gründen des Tier- und Umweltschutzes.

Rebecca Netzel, geb. 1963, Sprachwis- senschaftlerin und Autorin zahlreicher Romane und Sachbücher. Interviews im Rundfunk und Fernsehen (SWR, hr, RNF Life). 1. Platz beim Bubenreuther Litera- turwettbewerb 2021. Auszeichnung mit dem „Goldenen Herz der Vita Magica“ 2019. Lesungen und Teilnahme an Veran- staltungen incl. online-Projekten, so von der UNESCO City of Literature Heidelberg
(„Poesie unterwegs“) sowie am Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI). Als Zeichen der Freundschaft in eine Lakota (Sioux)-Familie adoptiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.