Neubauer | Hausaufgaben? Mit Frau Ulkig kein Problem | Buch | 978-3-86559-106-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 131 g

Neubauer

Hausaufgaben? Mit Frau Ulkig kein Problem

Erstleser - Schulbuchausgabe
Erstleser-Ausgabe
ISBN: 978-3-86559-106-7
Verlag: Albarello Verlag GmbH

Erstleser - Schulbuchausgabe

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 131 g

ISBN: 978-3-86559-106-7
Verlag: Albarello Verlag GmbH


Leon soll seine Hausaufgaben machen, aber wieder einmal klappt das nicht so richtig. Da landet plötzlich Frau Ulkig in ihrer fliegenden Zaubertasche auf seinem Schreibtisch. Sie ist gekommen, um Leon zu helfen. Frau Ulkig hat jede Menge tolle Tipps, wie man ganz leicht und ohne Stress mit den Hausaufgaben fertig wird!

Auch lernen will gelernt sein!
In den ersten Schuljahren ist es wichtig, sich eine Lernstruktur anzueignen. Strukturen, die im Grundschulalter erlernt werden, prägen sich fest ein und helfen im Schulalltag. Zudem legen sie das Fundament für sichere Lernerfolge.
Annette Neubauer hat ihre Erfahrungen aus einer pädagogischen Fachpraxis in diesem Buch zu einer hilfreichen Geschichte verarbeitet. Die Titelfigur, die lustige kleine Frau Ulkig, bringt Kindern bei, wie sie möglichst selbstständig und effektiv ihre Hausaufgaben bewältigen.

Neubauer Hausaufgaben? Mit Frau Ulkig kein Problem jetzt bestellen!

Zielgruppe


ab 6 Jahren



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.