Neuburger / Fuchs / Fischer-Briand | Laboratorium Moderne | Buch | 978-3-902490-40-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1566 g

Neuburger / Fuchs / Fischer-Briand

Laboratorium Moderne

Bildende Kunst, Fotografie und Film im Aufbruch
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-902490-40-7
Verlag: Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig

Bildende Kunst, Fotografie und Film im Aufbruch

Buch, Deutsch, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1566 g

ISBN: 978-3-902490-40-7
Verlag: Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig


Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien:

Die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts waren von tiefgreifenden politischen, wirtschaftlichen und ästhetischen Umwälzungen geprägt. Die Begleitpublikation zu einer Ausstellung des mumok widmet sich den großen Avantgarden des frühen 20. Jahrhunderts. Wie in einem Laboratorium experimentieren die Künstler innerhalb einer 'neuen' Welt, die unter dem Zeichen des Fortschritts steht. Sowohl die Bezugnahme auf das tägliche Leben mit Technik, Architektur und Design als auch ein starker Hang zu Utopien sind kennzeichnend. In Gruppenbildungen und Manifesten positionieren sich die Künstler zwischen gelebter Wirklichkeit und Aufbruchsfantasien. Ein umfassender und fundierter Blick auf die Anfänge der Moderne mit vielen Hauptwerken der Malerei und Skulptur sowie herausragenden Arbeiten der damals neuen Medien Fotografie und Film (u.a. von Hans Richter, Marcel Duchamp, Fernand Léger, Luis Buñuel, René Clair, Lucia Moholy, Paul Wolff, August Sander, Herbert Bayer, Albert Renger-Patzsch, Max Ernst, René Magritte).

Neuburger / Fuchs / Fischer-Briand Laboratorium Moderne jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.