Neuffer | Case Management | Buch | 978-3-7799-1962-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Grundlagentexte Soziale Berufe

Neuffer

Case Management

Soziale Arbeit mit Einzelnen und Familien
5., überarbeitete Auflage 2013
ISBN: 978-3-7799-1962-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Soziale Arbeit mit Einzelnen und Familien

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Grundlagentexte Soziale Berufe

ISBN: 978-3-7799-1962-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Case Management findet in der Sozialen Arbeit und angrenzenden Humandienstleistungen immer mehr Beachtung. Es wird in der Sozialen Arbeit aber auch zunehmend kritisch beleuchtet.

In diesem Lehr- und Arbeitsbuch wird ein konsequent klientenorientiertes Konzept von Case Management vertreten. Der Kerngedanke besteht in einer Beziehungsarbeit mit Einzelnen und Familien und der gegenseitigen Wechselwirkung zu ihren persönlichen und institutionellen Netzwerken. Die Phasen des Case Managements – Intake, Assessment, Hilfeplanung, Monitoring, Abschluss und Evaluation werden praxisnah dargestellt.

Schlüsselqualifikationen und Interventionstechniken erweitern das Handlungsrepertoire.

Die fallorientierte Soziale Arbeit hat einen hohen Stellenwert in der praktischen Arbeit. Trotz dieser Bedeutung fand die konzeptionelle Weiterentwicklung der Sozialen Einzelhilfe als eine klassische Methode wenig Beachtung. In den USA wurde aus Social Case Work heraus das Case Management entwickelt. Es sollte die zunehmend spezialisierten sozialen Dienstleistungen koordinieren und den Zugang für die KlientInnen sichern helfen.
Case Management findet in der Sozialen Arbeit und angrenzenden Humandienstleistungen immer mehr Beachtung. Es wird in der Sozialen Arbeit aber auch zunehmend kritisch beleuchtet. In diesem Lehr- und Arbeitsbuch wird ein konsequent klientenorientiertes Konzept von Case Management vertreten. Der Kerngedanke besteht in einer Beziehungsarbeit mit Einzelnen und Familien und der gegenseitigen Wechselwirkung zu ihren persönlichen und institutionellen Netzwerken. Die Phasen des Case Managements – Intake, Assessment, Hilfeplanung, Monitoring, Abschluss und Evaluation werden praxisnah dargestellt. Schlüsselqualifikationen und Interventionstechniken erweitern das Handlungsrepertoire. Studierende erhalten einen theoretischen und praktischen Einblick in eine zentrale Aufgabenstellung der Sozialen Arbeit und können sich auf ihre Praktika und spätere Berufstätigkeit vorbereiten. Für Kolleginnen und Kollegen aus der Praxis bietet das Buch die Möglichkeit, Fort- und Weiterbildungen in Case Management zu begleiten und ihre Konzepte für eine fallorientierte Arbeit zu überprüfen und zu ergänzen.

Neuffer Case Management jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Neuffer, Manfred
Manfred Neuffer, Jg. 1944, Dr. phil., Dipl. Sozialarbeiter, Dipl. Pädagoge, Prof. em. Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg, Department Soziale Arbeit.
Arbeitsschwerpunkte: Sozialarbeitswissenschaft, Systemische Beratung, Case Management und Mediation.
E-Mail: manfred.neuffer@haw-hamburg.de
www.manfred-neuffer.de

Manfred Neuffer, Jg. 1944, Dr. phil., Dipl. Sozialarbeiter, Dipl. Pädagoge, Prof. em. Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg, Department Soziale Arbeit.

Arbeitsschwerpunkte: Sozialarbeitswissenschaft, Systemische Beratung, Case Management und Mediation.

E-Mail: manfred.neuffer@haw-hamburg.de

www.manfred-neuffer.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.