Werdegang, Werk und Wirkung eines badischen Gewerbelehrers
Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm, Gewicht: 376 g
ISBN: 978-3-7639-7008-7
Verlag: wbv Media
Der badische Gewerbelehrer Friedrich Rücklin (1830-1905) gilt als Pionier der später Berufs- und Wirtschaftspädagogik genannten Fachdisziplin.In der vorliegenden Untersuchung wird auf der Basis von Archivrecherchen und aus einer heuristischen Perspektive seine (berufliche) Biografie rekonstruiert. Rücklins Werke und berufspädagogischen Konzepte werden einer kritischen Analyse unterzogen. Anschließend werden die verschiedenen fachbezogenen Rezeptionen seines Wirkens in mehr als 100 Jahren nachgezeichnet. Die abschließende persönliche Würdigung Rücklins diskutiert seinen Status als „Klassiker".
Ein ausführliches Verzeichnis sichert die Primär- und Sekundarquellen der historisch-biographischen Untersuchung. Die ergänzenden Brieftranskriptionen und historischen Erläuterungen zu den schulisch-institutionellen Spezifika des Großherzogtums Baden im Anhang betten die Analysen in ihren historischen Kontext ein.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Zusammenfassung (Abstract)
1 Einführende Betrachtungen
1.1 Begründung und Einordnung des Themas
1.2 Lehrerbiographien in der Pädagogik und Berufspädagogik
1.3 Quellenprofil zu Friedrich Rücklin
1.4 Methodische Vorgehensweise
2 Friedrich Rücklin - Weg und Werdegang
2.1 Lebensdaten und Lebensphasen Rücklins
2.2. Berufliche Stationen und Wirkungsstätten Rücklins
2.3 Tabellarischer Lebenslauf Rücklins
3 Friedrich Rücklin - Werk und Methode
3.1 Einführende Betrachtung
3.2 Analyse von Rücklins Werken
3.3 Synthese von Rücklins Kernpositionen
4 Friedrich Rücklin - Wirkung und Würdigung
4.1 Einleitende Bemerkung
4.2 Generationenübergreifender Meinungsspiegel
4.3 Persönliche Würdigung und Ausblick
5 Bilanzierender Abschluss
5.1 Zum Untersuchungsvorhaben (Projektkritik)
5.2 Zum Erkenntnisweg (Methodenkritik)
5.3 Zum Erkenntnisgewinn (Erkenntniskritik)
5.4 Zur Erkenntnisverwertung (Inspiration)
6 Quellen- und Literaturverzeichnis
6.1 Archivquellen (sowie Privatunterlagen)
6.2 Schriftenverzeichnis von Friedrich Rücklin
6.3 Literaturverzeichnis (Bücherquellen)
6.4 Zeitungsartikel, Zeitschriften- und Internetbeiträge
7 Anhang
7.1 Das Badische Volksschulwesen
7.2 Das Badische Gewerbeschulwesen
7.3 Die Großherzogliche Polytechnische Schule Karlsruhe
7.4 Die Gewerbelehrerausbildung im Großherzogtum Baden
7.5 Friedrich Rücklin - ausgewählte Korrespondenz