Neumaier | Das Lebensbornheim "Schwarzwald" in Nordrach | Buch | 978-3-8288-3960-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 32, 743 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1396 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Geschichtswissenschaft

Neumaier

Das Lebensbornheim "Schwarzwald" in Nordrach


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8288-3960-1
Verlag: Tectum

Buch, Deutsch, Band 32, 743 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1396 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Geschichtswissenschaft

ISBN: 978-3-8288-3960-1
Verlag: Tectum


Nachdem Heinrich Himmler, Reichsführer der SS und Chef der Deutschen Polizei, den Befehl gegeben hatte, auch im Südwesten des Reiches ein Lebensbornheim einzurichten, wurde am 1. November 1942 das Heim „Schwarzwald“ in Nordrach eröffnet. Dorothee Neumaier rekonstruiert in ihrer umfassenden Studie die Alltagsgeschichte des Heimes „Schwarzwald“. Gleichzeitig werden die in Nordrach angestellten Ärzte und Ärztinnen, die Oberschwester, die Hebamme und der Verwalter mit ihren ermittelten biografischen Daten vorgestellt. Die im Rahmen dieser Untersuchung erstellten Geburten- und Sozialstatistiken der Jahre 1942 bis 1945 informieren über die Geschlechterverhältnisse der Säuglinge sowie über Alter, Familienstand und Beruf der Mütter. Im Anschluss an die Ergebnisse wird die Erinnerungskultur aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Lebensgeschichtliche Berichte von Lebensbornmüttern und Lebensbornkindern werden anhand von Fallbeispielen dargestellt. Ergänzend sind im Anhang auch die Zeitzeugeninterviews mit ehemaligen Angestellten des Heimes „Schwarzwald“ aufgeführt.

Neumaier Das Lebensbornheim "Schwarzwald" in Nordrach jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.