E-Book, Deutsch, Band 142, 492 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 156 mm
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Neumann Bedenkzeit vor und nach Vertragsabschluss
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-158485-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Verbraucherschutz durch Widerrufsrechte und verwandte Instrumente im deutschen und im französischen Recht
E-Book, Deutsch, Band 142, 492 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 156 mm
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN: 978-3-16-158485-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zum Teil bestehen erhebliche Umgehungsmöglichkeiten, etwa durch notarielle Beurkundung oder durch "aufgedrängte Stellvertretung". Ob ein Widerrufsrecht dem Verbraucher hilft (oder dem Unternehmer schadet) hängt aber letztlich entscheidend von Details ab, etwa von Formvorschriften (obligatorische Musterverträge für den Unternehmer, Widerrufsfristen für den Verbraucher), zu tragenden Kosten (Nutzungs- oder Verschlechterungsersatz), oder davon, ob verbundene Geschäfte bestehen bleiben. Diese Fragen werden unter Heranziehung des französischen Rechts untersucht. Von großer Aktualität sind hierbei insbesondere der sog. Haustürimmobiliarkredit sowie die Neuerungen des OLGVertrÄndG (Fristlänge, Nachbelehrung, Musterbelehrung). Es werden die Fallgestaltungen erörtert, in denen Verstöße gegen das Gemeinschaftsrecht wahrscheinlich sind.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Familienrecht
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Erbrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Privatrecht
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Schuldrecht Haftpflichtrecht, Deliktsrecht, Produkthaftungsrecht
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Sachenrecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung