Buch, Deutsch, 347 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g
Beschreibung, Erklärung und Gestaltung von Beziehungen zwischen Wettbewerbern
Buch, Deutsch, 347 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g
Reihe: Information - Organisation - Produktion
ISBN: 978-3-658-15281-9
Verlag: Springer
Oliver Neumann entwickelt einen innovativen und ganzheitlichen Ansatz zum kosten- und nutzenorientierten Management von Beziehungen zwischen Wettbewerbern. Der Autor leitet auf Basis vorhandener Governance- und Theoriemodelle ein innovatives Koordinationsmodell für Wettbewerberbeziehungen ab und modelliert dabei erstmals Arten, Strukturen und Verläufe von Wettbewerbskosten und Wettbewerbsnutzen. Der in der Arbeit präsentierte Gestaltungsansatz umfasst sowohl die Perspektive eines Wettbewerbers als auch die Perspektive von Organisatoren von Wettbewerben. Es wird gezeigt, wie die Intensität der Beziehungen zwischen Wettbewerbern mittels eines Konfigurations-, Interaktions- und Infrastrukturmanagements beeinflusst werden kann.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Theoretische Analyse von Wettbewerb und Wettbewerberbeziehungen.- Spektrum kompetitiver Organisationsformen.- Performance-Measurement in Wettbewerberbeziehungen.- Wettbewerbskosten und Wettbewerbsnutzen.- Instrumente der Gestaltung der Beziehung zwischen Wettbewerbern.- Gestaltung der Kopplung kompetitiver und nicht-kompetitiver Beziehungen.