Neumann | Erstellung eines Kostenmodells für die additive Fertigung | Buch | 978-3-347-78289-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 84 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 98 g

Neumann

Erstellung eines Kostenmodells für die additive Fertigung

Methodik, Leitfaden, Umsetzung
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-347-78289-1
Verlag: tredition

Methodik, Leitfaden, Umsetzung

Buch, Deutsch, 84 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 98 g

ISBN: 978-3-347-78289-1
Verlag: tredition


Waren die additiven Fertigungsverfahren vor wenigen Jahren noch Zukunftsmusik, sind sie mittlerweile fest im Arbeitsalltag von produzierenden Unternehmen angekommen. Neue Fertigungsverfahren lassen neue Chancen in der betrieblichen Praxis entstehen - bergen aber auch Herausforderungen, wie beispielsweise in der Bewertung von Produkt- und Fertigungskosten.

Neumann Erstellung eines Kostenmodells für die additive Fertigung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Personen, die sich mit der Thematik der Produktkostenrechnung sowie der additiven Fertigung befassen möchten.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Neumann, Philipp
Philipp Neumann M. Sc. ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Professur Controlling & Kosten-management an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe.

Seine Forschungsschwerpunkte in der Professur umfassen unter anderem Kostenrechnungs- und Kostenmanagementsysteme. Zuletzt befasste er sich mit der Geschlechterverteilung im Controlling (in Praxis und Forschung) und erarbeitete dazu einen umfassenden Status Quo Bericht.

In seiner derzeit laufenden Promotion, welche er im Forschungssektor der Volkswirtschaftslehre ablegt, untersucht er mitunter den Effekt von negativen Externalitäten im Hinblick auf die Koopera-tionsbereitschaft im Prisoner’s Dilemma Game. Außerdem gehört die Messung expliziter Ge-schlechterunterschiede im Verhalten der experimentellen Forschung und Spieltheorie zu seinen Forschungsinteressen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.