Neumann | Kunst und schöpferisches Unbewusstes | Buch | 978-3-85630-699-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 139 mm x 208 mm, Gewicht: 289 g

Neumann

Kunst und schöpferisches Unbewusstes


4. unveränderte Aufl 2006
ISBN: 978-3-85630-699-1
Verlag: Daimon

Buch, Deutsch, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 139 mm x 208 mm, Gewicht: 289 g

ISBN: 978-3-85630-699-1
Verlag: Daimon


Dieser Band vereint drei klassische Aufsätze Erich Neumanns über die Beziehung des Künstlers zur Gesellschaft. In der künstlerischen Arbeit finden nach Neumann die ursprünglich formlosen archetypischen Inhalte für den jeweiligen kollektiven Zeitgeist einen Ausdruck.

Neumann Kunst und schöpferisches Unbewusstes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erich Neumann, 1905 in Berlin geboren, war einer der profiliertesten Schüler und Mitarbeiter C. G. Jungs. Er starb 1960 in Israel.
Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen gehören 'Ursprungsgeschichte des Bewußtseins', 'Tiefenpsychologie und neue Ethik' und 'Kunst und schöpferisches Unbewußtes'.
In seinen Werken versuchte er, die schöpferische Entwicklung des menschlichen Bewußtseins aufzuzeigen und befaßte sich wesentlich mit der Kulturpsychologie und den Möglichkeiten einer Kulturtherapie auf tiefenpsychologischen Grundlagen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.