Neumann | Nordstaat | Buch | 978-3-7448-5601-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 472 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 497 g

Neumann

Nordstaat

Chance oder Chimäre?
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7448-5601-0
Verlag: Books on Demand

Chance oder Chimäre?

Buch, Deutsch, 472 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 497 g

ISBN: 978-3-7448-5601-0
Verlag: Books on Demand


Immer wieder wird in der Bundesrepublik Deutschland über die Neugliederung der Länder diskutiert. Passiert ist seit den 50er Jahren nichts. Im Gegenteil: Die Fusion von Berlin und Brandenburg ist am Votum der Bevölkerung gescheitert. Trotzdem wird gerade in Norddeutschland immer wieder in Politik, Medien und interessierter Öffentlichkeit über einen Nordstaat bestehend aus Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein diskutiert. In diesem Buch wird untersucht, wie sich Norddeutschland entwickelt hat, wie die rechtlichen und finanzpolitischen Rahmenbedingungen sind und wie vor allem Politik und Gesellschaft zu einer Länderneugliederung im deutschen Norden steht.

Neumann Nordstaat jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Neumann, Michael
Michael Neumann, Jahrgang 1970, hat als "gelernter" Norddeutscher und geborener Westfale die notwendige emotionale Distanz für die Beantwortung der Frage "Nordstaat - Chance oder Chimäre?". Sein Lebensweg führte ihn nach dem Abitur durch die Offiziersausbildung zum Studium der Politikwissenschaft nach Hamburg, wo er nicht nur von 1997 bis 2015 der Hamburgischen Bürgerschaft angehörte, sondern auch von 2004 bis 2011 Fraktionsvorsitzender war. Bis 2016 war er dann Senator der Behörde für Inneres und Sport. Seitdem ist er Dozent und Lehrbeauftragter an der Helmut-Schmidt-Universität, er promovierte auch zu dem Thema Länderneugliederung und gab bereits 2010 einen Aufsatzband zu diesem Komplex heraus.

Michael Neumann:
Michael Neumann, Jahrgang 1970, hat als "gelernter" Norddeutscher und geborener Westfale die notwendige emotionale Distanz für die Beantwortung der Frage "Nordstaat - Chance oder Chimäre?". Sein Lebensweg führte ihn nach dem Abitur durch die Offiziersausbildung zum Studium der Politikwissenschaft nach Hamburg, wo er nicht nur von 1997 bis 2015 der Hamburgischen Bürgerschaft angehörte, sondern auch von 2004 bis 2011 Fraktionsvorsitzender war. Bis 2016 war er dann Senator der Behörde für Inneres und Sport. Seitdem ist er Dozent und Lehrbeauftragter an der Helmut-Schmidt-Universität, er promovierte auch zu dem Thema Länderneugliederung und gab bereits 2010 einen Aufsatzband zu diesem Komplex heraus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.