Neumerkel / Schricker / Griebel | Der Methodenschatz für den Unterricht | Buch | 401-917220052-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 101 mm x 147 mm, Gewicht: 334 g

Neumerkel / Schricker / Griebel

Der Methodenschatz für den Unterricht

Fächerübergreifend und für alle Unterrichtsphasen. 64 Karten und Booklet
1. Auflage 2023
ISBN: 401-917220052-7
Verlag: Beltz Verlagsgruppe

Fächerübergreifend und für alle Unterrichtsphasen. 64 Karten und Booklet

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 101 mm x 147 mm, Gewicht: 334 g

ISBN: 401-917220052-7
Verlag: Beltz Verlagsgruppe


Mit diesem Methodenschatz erhalten Pädagog_innen der Sekundarstufe 64 kompakte Ideen für zeitgemäßen, motivierenden Unterricht. Vom aktivierenden Einstieg über Erarbeitungsphasen in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit bis hin zum Feedback findet sich für jede Unterrichtsphase eine passende Methode. Auf jeder Karte ist eine Methode prägnant beschrieben und enthält Hinweise zur Umsetzung. Auch digitale Methoden sind integriert. Die Karten sind unmittelbar einsetzbar und erleichtern damit den Unterrichtsalltag – eine allgemeine, fächer- und themenübergreifende Methodensammlung, aus der Pädagog_innen immer wieder neue Impulse schöpfen können.

Neumerkel / Schricker / Griebel Der Methodenschatz für den Unterricht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Griebel, Fee
Fee Griebel ist Lehrerin an der Mittelschule Bayern.

Neumerkel, Jochen
Jochen Neumerkel ist Seminarrektor der Mittelschule in Bamberg und Referent zahlreicher Lehrer_innenfortbildungen.

Schricker, Martin
Martin Schricker ist Seminarrektor der Mittelschule in Bayern.

Jochen Neumerkel ist Seminarrektor der Mittelschule in Bamberg und Referent zahlreicher Lehrer_innenfortbildungen.
Martin Schricker ist Seminarrektor der Mittelschule in Bayern.
Fee Griebel ist Lehrerin an der Mittelschule Bayern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.