Neurath | Tarifautonomie und das Tarifeinheitsgesetz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 65 Seiten, eBook

Reihe: Business, Economics, and Law

Neurath Tarifautonomie und das Tarifeinheitsgesetz


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-15866-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 65 Seiten, eBook

Reihe: Business, Economics, and Law

ISBN: 978-3-658-15866-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Katrin Neurath stellt nicht die Verfassungsmäßigkeit des umstrittenen Tarifeinheitsgesetzes in den Mittelpunkt ihrer Untersuchung, sondern die Umsetzung der gesetzlichen Tarifeinheit bei der Anwendung von Tarifverträgen in der Praxis. Sie betrachtet ausführlich die Auswirkungen der Regelungen des § 4a TVG für die Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie für die Funktionsfähigkeit der Tarifautonomie. Sie stellt fest, dass das Tarifeinheitsgesetz in nur wenigen Fällen zu einer betrieblichen Tarifeinheit führt. Stattdessen ruft das Gesetz praktische Probleme für die Anwender hervor und stellt nicht die gewünschte Lösung für die Tarifautonomie dar.

Neurath Tarifautonomie und das Tarifeinheitsgesetz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das deutsche Tarifsystem – eine Kurzdarstellung.- Die gesetzliche Tarifeinheit.- Auswirkungen des Tarifeinheitsgesetzes auf die Anwendung von Tarifverträgen.- Beurteilung der gesetzlichen Tarifeinheit nach dem Mehrheitsprinzip.


Katrin Neurath schließt nach erfolgreichem Abschluss des Bachelor of Laws den Masterstudiengang „International Law and Business“ mit Vertiefung in Recht, Personalmanagement und -psychologie an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel an.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.