Neurohr

Untersuchung von zyklischen Verbrennungsschwankungen eines Ottomotors im HCCI-Betrieb


Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-8325-4834-6
Verlag: Logos

Buch, Deutsch, 121 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Forschungsberichte aus dem Institut für Kolbenmaschinen, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

ISBN: 978-3-8325-4834-6
Verlag: Logos


Das CAI- oder auch HCCI-Brennverfahren birgt das Potenzial, sowohl Stickoxide als auch Partikelemissionen innermotorisch deutlich zu reduzieren. Der Betrieb eines Ottomotors im CAI-Betrieb ist jedoch mit einigen Herausforderungen verbunden. Dabei kann ein Phänomen von alterniernden zyklischen Verbrennungsschwankungen beobachtet werden. Diese Schwankungen können am Kennfeldrand dazu führen, dass es zu Verbrennungsaussetzern kommt und dadurch der Motor unvermittelt aus geht.

In Band 3/2018 der Schriftenreihe werden diese auftretenden alternierenden zyklischen Verbrennungsschwankungen an zwei Einzylinder-Ottomotoren mit Direkteinspritzung untersucht. Zur genaueren Betrachtung der Vorgänge im Brennraum wird die Wärmefreisetzung durch den kombinierten Einsatz von Standardmesstechnik, optischer Diagnostik und thermodynamischer Analyse (Arbeitsprozessrechnung und Druckverlaufsanalyse) untersucht.

Dabei werden zunächst die wenigen vorhandenen Erkenntnisse aus Literaturquellen auf den vorliegenden Versuchsträger übertragen. Im Fokus der Arbeit stehen dann zahlreiche Variationen der motorischen Betriebsparameter. Neben der Charakterisierung der grundsätzlichen Einflussgrößen werden vor allem mittels optischer Verbrennungsdiagnostik und neuer thermodynamischer Analysemethoden zyklusaufgelöste Erkenntnisse gewonnen. Die im vorliegenden Band durchgeführten Untersuchungen erweitern das grundlegende Verständnis der thermodynamischen Abhängigkeit von Arbeitsspielen in Ottomotoren mit kontrollierter Selbstzündung.

Neurohr Untersuchung von zyklischen Verbrennungsschwankungen eines Ottomotors im HCCI-Betrieb jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.