Neuser | Die Protokolle der lutherisch-reformierten Gesamtsynode der Grafschaft... | Buch | 978-3-402-06892-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band TEIL 3, 476 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 240 mm

Reihe: Die Protokolle der lutherisch-reformierten Gesamtsynode der Grafschaft Mark und ihre Nebenquartiere 1817-1834

Neuser

Die Protokolle der lutherisch-reformierten Gesamtsynode der Grafschaft...

1819. Die Auswirkungen der Gesamtsynode in Unna und die Westfälische Provinzialsynode in Lippstadt 1819
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-402-06892-2
Verlag: Aschendorff

1819. Die Auswirkungen der Gesamtsynode in Unna und die Westfälische Provinzialsynode in Lippstadt 1819

Buch, Deutsch, Band TEIL 3, 476 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 240 mm

Reihe: Die Protokolle der lutherisch-reformierten Gesamtsynode der Grafschaft Mark und ihre Nebenquartiere 1817-1834

ISBN: 978-3-402-06892-2
Verlag: Aschendorff


Im Jahre 1819 fand keine Gesamtsynode statt, weil das Ministerium für Geistliche Angelegenheiten inberlin Provinzialsynoden in allen preußischen Provinzen angeordnet hatte. Auf ihnen sollten die Berliner Entwürfe einer Kirchenverfassung (1817) und Kirchenordnung (1818), die in allen märkischen Gemeinden und Kirchenkreisen beraten worden waren, begutachtet werden. Um der Bedeutung dieser Beratungen und Beschlüsse für die märkischen Kirchen willen wurde das umfangreiche Protokoll der Lippstädter Provinzialsynode anbedruckt. Es ist umfangreich, weil der Synode freigestellt war, auch eigene Entwürfe vorzulegen. Da zudem die märkischen theologen auf der Synode dominierten, konnte auf den Abdruck nicht verzichtet werden.
Die auf der Provinzialsynode in Unna 1818 beratenen Probleme bestanden weiter. Die Gemeindevereinigungen in Wattenscheid und Unna wurden abgeschlossen, die in Wetter beschäftigte weiterhin alle behördlichen Instanzen bis hinauf zum König. Ausführlich dokumentiert wurde die Verleihung der Unionsmedallien für erfolgreiche Gemeindevereinigungen. Insgesamt liefert der Band viele neue Aufschlüsse über die preußische Debatte um Kirchenverfassung und Kirchenvereinigung.
In der Reihe der Protokolle der lutherisch-reformierten Gesamtsynoden der Grafschaft Mark bildet der band 1819 eine Ausnahme. Denn das umfangreiche Protokoll der westfälischen Provinzialsynode in Lippstadt wurde abgedruckt, die statt der Gesamtsynode abgehalten wurde. Der Band liefert eine Fülle von Material zur Frage einer neuen Kirchenverfassung. Doch wurde auch die dokumentation der Gemeindevereinigungen fortgesetzt, sodaß die Kontinuität mit den vorangehenden und folgenden Bänden gewahrt ist.

Neuser Die Protokolle der lutherisch-reformierten Gesamtsynode der Grafschaft... jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.