Newman | Shakespeare's Rhetoric of Comic Character | Buch | 978-0-415-48908-9 | www.sack.de

Buch, Englisch, 168 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 220 g

Newman

Shakespeare's Rhetoric of Comic Character


1. Auflage 2008
ISBN: 978-0-415-48908-9
Verlag: Routledge

Buch, Englisch, 168 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 220 g

ISBN: 978-0-415-48908-9
Verlag: Routledge


First published in 1985.

In this revisionist history of comic characterization, Karen Newman argues that, contrary to received opinion, Shakespeare was not the first comic dramatist to create self-conscious characters who seem 'lifelike' or 'realistic'. His comic practice is firmly set within a comic tradition which stretches from Plautus and Menander to playwrights of the Italian Renaissance.

Newman Shakespeare's Rhetoric of Comic Character jetzt bestellen!

Zielgruppe


Postgraduate and Professional


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. The inward sprints: Measure for Measure II 2. Comic plot conventions in Measure for Measure 3. Menander and New Comedy4. Plautus and Terence5. The enchantments of Circe 6. 'And all their minds transfigur'd': Shakespeare's early comedies 7. Magic versus time: As You Like It and Twelfth Night 8. Mistaking in Much Ado 9. Shakespeare's Rhetoric of consciousness




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.