Nichols | WILD | Buch | 978-3-903101-75-3 | www.sack.de

Buch, Englisch, 320 Seiten, Format (B × H): 385 mm x 255 mm, Gewicht: 3000 g

Nichols

WILD


Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-903101-75-3
Verlag: Edition Lammerhuber

Buch, Englisch, 320 Seiten, Format (B × H): 385 mm x 255 mm, Gewicht: 3000 g

ISBN: 978-3-903101-75-3
Verlag: Edition Lammerhuber


Das Buch WILD wurde von Nick Nichols selbst editiert und entworfen. Angeordnet sind seine Fotos in der Reihenfolge des Entstehens für die Agentur Magnum und später für National Geographic. Von 1980 bis 2018. Fast 40 Jahre Spitzenfotografie. Entstanden ist genau jenes Buch, von dem Nick „sein ganzes Fotografenleben lang geträumt hat“. Ohne jeden Kompromiss. Ultimativ. Im übergroßen Querformat, 320 Seiten. 240 Fotografien – seine allerbesten. Ohne Texte lässt Nick Nichols seine Fotos „sprechen“. Ein Buch für ihn selbst und seine Freunde, ein "Book for Friends".

Erste Erfahrungen sammelte Michael Nichols bei der Zeitschrift GEO, ehe er drei Jahre später Mitglied der Agentur Magnum wurde. Von 1989 bis 2015 erarbeitete Nichols 30 Reportagen für das Magazin National Geographic. Dabei verfolgte er von Beginn an ein einziges Ziel: Wilde, unberührte Landschaften ins Licht zu rücken, und mit ihnen die Geschöpfe, die sie bevölkern. Er versenkte sich ganz in seine Arbeit und verbrachte jeweils mehrere Monate damit, den Tieren so nah wie möglich zu kommen und ihre Lebensweise und ihre Reviere kennenzulernen.

Nick Nichols hat unter anderem mit der renommierten Primatenforscherin Jane Goodall zusammengearbeitet und mit dem Umweltaktivisten Mike Fay Afrika von Ost nach West durchquert. Seine Arbeit stand dabei immer im Zeichen der Erhaltung der natürlichen Lebensräume. In seinem umfangreichen Werk verschmilzt die Fotografie mit Journalismus, aber auch mit Wissenschaft und Technologie. „Wie schaffen Sie es, den Tieren so nahezukommen?“ – diese Frage hört Nichols immer wieder. Dann antwortet er oft schalkhaft: „Ganz einfach: Manchmal bin ich gar nicht da.“ In der Tat: Viele Aufnahmen hat Nichols mithilfe von Fotofallen gemacht. Diese Anlagen bleiben vollkommen unbemerkt und ermöglichen es dem Fotografen, gleichzeitig anwesend und abwesend zu sein. „Ich musste meiner Kamera beibringen, selbstständig zu denken, an meiner Stelle, und sich etwa an die Lichtverhältnisse anzupassen…“

Eine Arbeit über die Löwen der Serengeti, eine Studie über die indischen Tiger Sita und Charger, eine gemeinsam mit Jane Goodall erarbeitete Reportage über Schimpansen und viele Themen und Bilder mehr geben Einblick in Nick Nichols’ glänzende Karriere und sind das Ergebnis sorgfältiger Arbeit. Sie führen die Natur und ihre Geschöpfe im Urzustand vor, ungeschönt und ungeschminkt, und zeigen sie als gefährliche, faszinierende und unmöglich zu bändigende Wesen.

Nichols Arbeiten wurden mit vielen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit World Press Photo Award, Wildlife Photographer of the Year Award, Sony World Photography Award … Sein Foto “Surfing Hippo” wurde vom TIME magazine als “one of the most influential images of all time” ausgezeichnet. Seine bis dato letzte Einzelausstellung im Philadelphia Museum of Art wurde 2017 von 250.000 Besuchern gesehen.

Nichols WILD jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Nichols, der aus Alabama/USA stammt, ist ein preisgekrönter Fotograf, den seine Arbeit in die entlegensten Winkel der Welt geführt hat. Seit 1996 arbeitete er für das Magazin National Geographic und wurde im Januar 2008 zum Editor-at-Large ernannt. Von 1982 bis 1995 war er Mitglied von Magnum Photos, der renommiertesten Fotoagentur der Welt, die 1947 von Henri Cartier-Bresson und Robert Capa in Paris gegründet wurde.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.