Grundlagen - Strategien - Praxisanwendungen
Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 533 g
ISBN: 978-3-409-22015-6
Verlag: Gabler Verlag
Neben Großbetrieben wird besonderer Wert auf die Darstellung von Anwendungsbeispielen für kleine und mittlere Unternehmen gelegt. Das Buch enthält zusätzlich Checklisten mit Bewertungskriterien, Kosten-Nutzen-Analysen sowie Praxisbeispiele für Klein-, Mittel- und Großbetriebe. Die einzelnen Kapitel werden dabei prozessorientiert und unternehmensübergreifend bearbeitet. Zahlreiche Grafiken und Tabellen veranschaulichen die übersichtlich gestalteten Kapitel.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
eSupply Chain Management als strategisches Managementkonzept.- eSupply Chain Management für Klein-, Mittel- und Großbetriebe.- eMarketing — Das Internet als Kommunikations- und Distributionskanal.- Praxisinstrumente für eine erfolgreiche eSCM-Realisierung.- eProcurement.- eProduction — Von der Push- zur Pull-Produktion.- Instandhaltungsmanagement.- eSales und eService — Added Value-Strategien durch eCommerce.- eDistribution — Distributionsstrategien im eZeitalter.- ePayments — Zahlungsverkehr entlang der eSupply Chain.- eSCM-Scorecard — Controlling im eSupply Chain Management.