Nida-Rümelin / Weidenfeld | Der Sokrates-Club | Buch | 978-3-442-74797-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 74797, 224 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 188 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: btb

Nida-Rümelin / Weidenfeld

Der Sokrates-Club

Philosophische Gespräche mit Kindern
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-442-74797-9
Verlag: btb Taschenbuch

Philosophische Gespräche mit Kindern

Buch, Deutsch, Band 74797, 224 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 188 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: btb

ISBN: 978-3-442-74797-9
Verlag: btb Taschenbuch


Warum dürfen wir nicht alles, was wir wollen? Bleibe ich mein ganzes Leben dieselbe Person? Kann ein böser Mensch entscheiden, lieb zu werden? Kinder denken sehr viel darüber nach, wie alles zusammenhängt und wer sie eigentlich sind. Sie staunen über die Welt und rühren dabei an große Fragen der Menschheit. »Der Sokrates-Club« ist eine Einladung, gemeinsam mit Kindern die philosophische Dimension des Alltags zu entdecken.

Ausstattung: mit s/w-Illustrationen von Nina Gottschling
Nida-Rümelin / Weidenfeld Der Sokrates-Club jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nida-Rümelin, Julian
Julian Nida-Rümelin, geboren 1954, studierte Philosophie, Physik, Mathematik und Politikwissenschaft in München und Tübingen. Nach einer Gastprofessur in den USA übernahm er Lehrstühle an den Universitäten Tübingen, Göttingen und schließlich München, wo er seit 2009 einen Lehrstuhl für Philosophie am Seminar für Philosophie der Ludwig-Maximilians-Universität München inne hat. Nach einer Erhebung der Zeitschrift Cicero gehört er neben Jürgen Habermas und Peter Sloterdijk zu den drei bekanntesten deutschen Philosophen.Julian Nida-Rümelin war Kulturreferent der Landeshauptstadt München und Kulturstaatsminister im ersten Kabinett Schröders.2008 wurde er zum Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Philosophie gewählt.Seit mehreren Jahren, zuletzt auch im Zusammenhang mit der Weltfinanzkrise, hält Nida-Rümelin regelmäßig Vorträge in der Wirtschaft, die sich unter anderem mit Fragestellungen der Verantwortung, der ethischen Unternehmensführung und der nachhaltigen Ausgestaltung wirtschaftlicher Zielsetzungen befassen.

Weidenfeld, Nathalie
Nathalie Weidenfeld wurde 1970 in Frankreich geboren und wuchs zweisprachig in Deutschland auf. Sie arbeitete zunächst bei Film und Fernsehen und schloss dann ein Studium der amerikanischen Literaturwissenschaft ab. 2005 promovierte sie in Kulturwissenschaften. Heute lebt sie mit ihrer Familie in München und lehrt an der LMU.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.