Niederberger / Finne | Forschungsmethoden in der Gesundheitsförderung und Prävention | Buch | 978-3-658-31433-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 968 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1248 g

Niederberger / Finne

Forschungsmethoden in der Gesundheitsförderung und Prävention


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-31433-0
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 968 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1248 g

ISBN: 978-3-658-31433-0
Verlag: Springer


Um als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis geeignete Interventionen zu identifizieren, zu entwickeln, umzusetzen und zu evaluieren, benötigen Gesundheitsförderung und Prävention unter anderem Theorien, eine zuverlässige Evidenzlage, aktuelle empirische Daten, subjektorientierte Ansätze und partizipative Instrumente. In diesem Kontext spielen qualitative und quantitative Forschungsmethoden sowie inter- und transdisziplinäre Sichtweisen eine wichtige Rolle.

Dieses Buch gibt einen Überblick über wichtige Forschungsmethoden in der Gesundheitsförderung und Prävention.


Niederberger / Finne Forschungsmethoden in der Gesundheitsförderung und Prävention jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- Wichtige Studiendesigns.- Qualitative Forschungsmethoden.- Quantitative Forschungsmethoden.- Komplexe Designs.- Mixed-Methods-Research.- Desk Research/Sekundärdatenanalysen.- Inter- und transdisziplinäre Methoden.- Forschungsmethoden in der Lehre.


JProf. Dr. Marlen Niederberger ist Juniorprofessorin für Forschungsmethoden in der Gesundheitsförderung und Prävention an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. 

Dr. Emily Finne ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.