Niederhäuser | Krise, Krieg und Koexistenz | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 280 Seiten

Niederhäuser Krise, Krieg und Koexistenz

1415 und die Folgen für Habsburg und die Eidgenossenschaft
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-03919-926-6
Verlag: Hier und Jetzt
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

1415 und die Folgen für Habsburg und die Eidgenossenschaft

E-Book, Deutsch, 280 Seiten

ISBN: 978-3-03919-926-6
Verlag: Hier und Jetzt
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Jahr 1415 gilt in der habsburgischen Geschichte als Jahr des Schreckens. Nachdem Herzog Friedrich IV. von Österreich und Papst Johannes XXIII. aus Konstanz geflüchtet waren und König Sigismund zum Kampf gegen den Habsburger aufgerufen hatte, fielen die habsburgischen Vorlande rasch in sich zusammen. In Erinnerung geblieben ist vor allem die eidgenössische Besetzung des Aargaus. Weit weniger bekannt sind die Folgen für andere habsburgische Gebiete. Vom Elsass bis ins Tirol wurden die traditionellen Herrschaftsverhältnisse infrage gestellt - mit Folgen für die weitere Entwicklung dieser Gebiete. Der Band nähert sich aus habsburgischer Perspektive dem Jahr 1415. Erstmals stellt er die Ereignisse in den verschiedenen Regionen in einem breiten Über- blick vor und untersucht die langfristigen Auswirkungen im Spannungsfeld von Krise und Krisenbewältigung.

Herausgegeben von Peter Niederhäuser, Historiker aus Winterthur. Mit Beiträgen von Bettina Fürderer, Rudolf Gamper, Andre Gutmann, Oliver Landolt, Bruno Meier, Peter Niederhäuser, Alois Niederstätter, Gustav Pfeifer, Willy Schulze, Dieter Speck, Basil Vollenweider.
Niederhäuser Krise, Krieg und Koexistenz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Niederhäuser, Peter
Herausgegeben von Peter Niederhäuser, Historiker aus Winterthur. Mit Beiträgen
von Bettina Fürderer, Rudolf Gamper, Andre Gutmann, Oliver Landolt, Bruno
Meier, Peter Niederhäuser, Alois Niederstätter, Gustav Pfeifer, Willy Schulze,
Dieter Speck, Basil Vollenweider.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.