Buch, Deutsch, Band 40, 234 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g
Eine Einführung
Buch, Deutsch, Band 40, 234 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g
Reihe: Grundlagen der Anglistik und Amerikanistik
ISBN: 978-3-503-15521-7
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Die englische Komödie hat eine wechselvolle, an Höhepunkten reiche Geschichte. Sie hat eine Reihe herausragender Dramen hervorgebracht, darunter Stücke von weltliterarischer Geltung wie William Shakespeares " Midsummer Night’s Dream" und Oscar Wildes "The Importance of Being Earnest“.
In einem einleitenden Theoriekapitel referiert das Buch zunächst eine Auswahl älterer und neuerer Thesen zur Komödie, um dann ein Modell der Gattung zu entwickeln, das typische Darstellungsweisen und Handlungsstrukturen in einen systematischen Zusammenhang bringt. Die weiteren Kapitel stellen die Geschichte der englischen Komödie vom ausgehenden Mittelalter bis zum Ende des 20. Jahrhunderts dar. Jedes dieser Kapitel beginnt mit einem Überblick, der wichtige Themen und Tendenzen des jeweiligen Zeitraums skizziert. Es folgen Einzelanalysen, die sich detailliert mit herausragenden oder repräsentativen Dramen befassen und einen Eindruck von der Vielfalt der Gattung vermitteln. Zu den ausführlich analysierten Dramen gehören neben den oben genannten Klassikern aus der Feder Shakespeares und Wildes auch weniger bekannte, aber lohnende Stücke wie Aphra Behns „The Rover“ und Thomas Otways „The Soldiers‘ Fortune“.
Zielgruppe
Anglisten; Theaterwissenschaftler; Komparatisten; Kulturwissenschaftler; Englischlehrer; Englischschüler der Oberstufe; Theaterpraktiker
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Theatertheorie, Ästhetik des Theaters, Theaterkritik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Gattungen
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Theatergeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Englische Literatur




