Niehoff | Philo on Jewish Identity and Culture | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 86, 336 Seiten

Reihe: Texts and Studies in Ancient Judaism

Niehoff Philo on Jewish Identity and Culture


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-158764-1
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, Band 86, 336 Seiten

Reihe: Texts and Studies in Ancient Judaism

ISBN: 978-3-16-158764-1
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Dies ist die erste systematische Untersuchung darüber, wie Philo sich selbst als Jude sah und wie er die jüdische Kultur in der multi-ethnischen Umgebung Alexandriens im ersten Jahrhundert wahrnahm. Die Autorin wendet die von Frederik Barth und Clifford Geertz entwickelten Theorien der Ethnizität und Kultur an, um die Natur und die Dynamik der sozialen Konstrukte zu betonen, die den Diskurs und die Religion Philos prägten. Überdies wird Rom zum ersten Mal als politischer, kultureller und religiöser Faktor berücksichtigt, der einen allumfassenden Einfluß ausübte. Daher werden die Schriften Philos anhand der Frage interpretiert, wie er mit drei Haupttraditionen fertig wurde, nämlich der jüdischen, römischen und griechischen, und wie seine Standpunkte ihn in den zeitgenössischen römischen Diskurs integrierten.

Niehoff Philo on Jewish Identity and Culture jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Niehoff, Maren R.
Geboren 1963; Ausbildung an der Hebräischen Universität Jerusalem, der Freien Universität in Berlin, Oxford University and Harvard University; seit 2014 Max Cooper Professor im Dept. für Jüdische Philosophie, Hebräische Universität Jerusalem.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.