E-Book, Deutsch, Band 34, 467 Seiten, eBook
Nielsen / Grove Ditlevsen / Julius Pedersen Werbung und PR im digitalen Zeitalter
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-38937-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grenzen, Übergänge und neue Formate
E-Book, Deutsch, Band 34, 467 Seiten, eBook
Reihe: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
ISBN: 978-3-658-38937-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Band lotet Grenzen und Schnittstellen in den Bereichen Kommunikation, Werbung und PR im digitalen Zeitalter aus. Vor allem Übergänge zwischen analogen und digitalen Kommunikationsformen stehen im Brennpunkt. Zentrales Anliegen ist die Erörterung von Potenzialen und Beschränkungen von herkömmlichen und neuen Formaten u.a. in Bezug auf Meinungsführer (Influencer), soziale Netzwerke (Social Media), relevante Botschaften (Content Marketing), Markenkommunikation, öffentliche Kommunikation und sprachliche Ausdrucksformen. Dabei werden neueste Forschungsergebnisse mit Fallstudien aus der Kommunikations- und Wirtschaftspraxis verknüpft.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Werbung und PR im digitalen Zeitalter.- Technologie als Anstoß oder Antwort? - Berufsbild und Digitalisierung.- Wissenschaftskommunikation und -PR im digitalen Zeitalter.- Einblicke in das Alltagshandeln schreibender Kaufleute.- News in der digitalen Verbandskommunikation.- Werbung für Verhaltensweisen.- Einfluss von Social-Media-InfluencerInnen auf Kaufentscheidungen ihrer Publika.- Die Bedeutung digitaler Meinungsführer für das Kaufverhalten der Digital Natives.- Das centenaire chevronné.- Wenn smartness gerade nicht 'digitale Technologisierung' bedeutet.- Semantik des Weglassens.- ’Using the Right Words’.- Digitale Sprachvarietäten in der externen Markenkommunikation.- Customized Copy.- Die Viralität von Werbung als PR-Instrument.- Corporate Podcasts als Instrument der B2B-Kommunikation.- Hashtags und ihre Digitalizität.- Unternehmenskommunikation und Werbung aus der Perspektive einer engagiert-kritischen Wissenschaft.