Niemann | Behandlungsplanung in der Notaufnahme von Krankenhäusern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 220 Seiten, eBook

Reihe: Mobile Computing

Niemann Behandlungsplanung in der Notaufnahme von Krankenhäusern

Hybride Entscheidungsunterstützung in partiell automatisierbaren Entscheidungssituationen
2013
ISBN: 978-3-658-00818-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Hybride Entscheidungsunterstützung in partiell automatisierbaren Entscheidungssituationen

E-Book, Deutsch, 220 Seiten, eBook

Reihe: Mobile Computing

ISBN: 978-3-658-00818-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Behandlungsplanung in der Notaufnahme von Krankenhäusern ist ein hoch dynamischer Prozess, der immer wieder zu langen Wartezeiten führt. Christoph Niemann stellt mit seinem Modell der marktbasierten Verhandlungen ein dezentrales System vor, in dem Softwareagenten
den Behandlungsplan koordinieren. Die Planung berücksichtigt die Dringlichkeit der Behandlung und führt zu verkürzter Wartezeit für die einzelnen Patienten. Das System automatisiert einen großen Teil der Planung, so dass von den Leistungserbringern weniger Koordinationstätigkeit erwartet wird.

Niemann Behandlungsplanung in der Notaufnahme von Krankenhäusern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Multiagentensystem.- Ubiquitous Computing.- Softwareagenten.- Marktbasierte Koordination.- Patientensteuerung in der Notaufnahmen.


Dr. Christoph Niemann war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Torsten Eymann am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Universität Bayreuth. Dort hat er sich mit den Forschungsgebieten der marktbasierten Koordinationsmechanismen und des Ubiquitous Computing beschäftigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.