Niers | Tracheotomie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 76 Seiten

Reihe: Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute

Niers Tracheotomie

Ein Ratgeber für Betroffene, Angehörige, Pflegekräfte und Ärzte
2., überarbeitete Auflage 2014
ISBN: 978-3-8248-0701-7
Verlag: Schulz-Kirchner
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Ein Ratgeber für Betroffene, Angehörige, Pflegekräfte und Ärzte

E-Book, Deutsch, 76 Seiten

Reihe: Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute

ISBN: 978-3-8248-0701-7
Verlag: Schulz-Kirchner
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Das Tracheostoma zählt zu einem der häufigsten medizinischen Eingriffe und führt zu gravierenden Veränderungen mit vorübergehenden oder bleibenden Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen und deren Angehörigen. Die Indikationen für eine solche Maßnahme sind in der Regel schwere Erkrankungen, wie z.B. Behinderungen der Atemwege, Kehlkopfentfernungen oder Sekretprobleme infolge schwerer Schluckstörungen. Der lebensnotwendige Eingriff wirkt sich auf viele Lebensbereiche aus. So kann neben der Atmung auch die Kommunikation oder das Schlucken betroffen sein. Zudem sind umfangreiche pflegerische Maßnahmen erforderlich.

Der Ratgeber wendet sich sowohl an Angehörige und Betroffene als auch an Fachleute aus den Bereichen Medizin, Therapie oder Pflege. Neben der Darstellung grundlegender Aspekte zur Anatomie und Physiologie der Atmung werden unterschiedliche Trachealkanülen sowie deren Indikation vorgestellt. Einen Schwerpunkt bilden die Erläuterungen zu den verschiedenen Auswirkungen, die durch praktische Hinweise und Hilfestellungen zum Umgang mit der neuen Situation vertieft werden. Die umfassende Kenntnis der Indikationen, Auswirkungen und der therapeutischen Optionen hilft den Betroffenen, kompetenter mit der neuen Situation umzugehen und dadurch die Lebensqualität zu verbessern.
Niers Tracheotomie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Vorwort zur Reihe;7
3;Einleitung;8
4;Die Funktion der Atmung und die anatomischen Verhältnisse;11
4.1;Vor der Tracheotomie – nach der Tracheotomie – nach einer Kehlkopfentfernung (Laryngektomie);11
5;Wann ist eine Tracheotomie erforderlich: Indikationen;16
6;Formen des Tracheostomas: plastisch oder dilatativ;19
7;Komplikationen;22
8;Veränderungen und Auswirkungen durch eine Tracheotomie;23
9;Funktionen und Bestandteile einer Trachealkanüle – Was ist eine Blockung?;28
10;Wer die Wahl hat, hat die Qual: unterschiedliche Trachealkanülen;30
11;Tracheotomie bei unterschiedlichen Erkrankungen;41
12;Optionen des Kanülenmanagements;45
12.1;Sekretmanagement;46
12.2;Nahrungsmanagement;50
12.3;Atemmanagement;52
12.4;Kommunikationsmanagement;53
13;Tracheostomaversorgung/Tracheostomapflege;55
14;Probleme und Komplikationen – Notfallhandling;63
15;Entwöhnung von der Trachealkanüle – Möglichkeiten der Dekanülierung;65
16;Glossar;68
17;Internetadressen zum Thema Tracheotomie und entsprechenden damit verbundenen Erkrankungen;70
18;Literatur;72
19;Herstellung oder Vertrieb vonTrachealkanülen & Tracheotomiebedarf;74



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.