E-Book, Deutsch, 258 Seiten, eBook
Nieß Partizipation aus Subjektperspektive
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-14014-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur Bedeutung von Interessenvertretung für Menschen mit Lernschwierigkeiten
E-Book, Deutsch, 258 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-14014-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Erstmals thematisiert Meike Nieß die Rolle und Perspektive von Beteiligten in Partizipationsprozessen, indem beispielhaft die Interessenvertretung von Menschen mit Lernschwierigkeiten in den Blick genommen wird. Durch die Auseinandersetzung mit dem Partizipationsbegriff aus handlungstheoretischer Sicht gelingt der Autorin die Analyse der Bedingungen, die zur aktiven Nutzung von Beteiligungsmöglichkeiten beitragen. Diese untersucht sie empirisch anhand einer qualitativen Interviewstudie mit Interessenvertretern aus Wohnbeiräten, Werkstatträten und Selbsthilfegruppen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Interessenvertretung: Begrifflichkeit, rechtliche Grundlagen und Empirie.- Partizipation: Systematisierung, ungleiche Beteiligung und Behinderung.- Handlungstheoretischer Zugang zu Partizipation.- Bedeutsamkeit von und Zugänge zu Interessenvertretung.