E-Book, Deutsch, 532 Seiten
Nigg Wir wollen alles, und zwar subito!
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-85791-991-6
Verlag: Limmat Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die achtziger Jugendunruhen in der Schweiz und ihre Folgen
E-Book, Deutsch, 532 Seiten
ISBN: 978-3-85791-991-6
Verlag: Limmat Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
1980: Scheinbar aus heiterem Himmel brachen in Zürich, Bern, Basel und in anderen Schweizer Städten Jugendkrawalle aus. Die Öffentlichkeit staunte über eine neu entstandene soziale Bewegung, die mit Fantasie verblüffte und mit Gewaltbereitschaft erschreckte. Obwohl ihre Anliegen - neue Wohnformen, kulturelle Freiräume, Legalisierung weicher Drogen, Kampf dem Überwachungsstaat - und ihr Slogan "Wir wollen die ganze Stadt!" damals auf begrenztes Verständnis stiessen, nahm sie viele Themen vorweg, die die Gesellschaft bis heute beschäftigen. "Wir wollen alles, und zwar subito!" ist ein Referenzbuch zur Aufarbeitung der Geschichte der 'Achtziger'. Porträts und Texte von einstigen Aktivistinnen und Aktivisten, eine reichhaltige Dokumentation von Flugblättern, Bewegungszeitungen, Videos sowie Presseberichte, wissenschaftliche Auswertungen und eine Chronologie rekapitulieren den plötzlichen Aufbruch und was aus ihm geworden ist - ein kritischer Blick zurück auf ein aufschlussreiches Kapitel jüngster Sozialgeschichte der Schweiz. Die Kombination von Text, Bild und Ton ermöglicht lustvolles Erforschen einer Bewegung, die es meisterhaft verstanden hat, mit den Mitteln medialer Ästhetik auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen.
Heinz Nigg studierte Ethnologie, Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Zürich. Er ist freiberuflich tätig als Ethnologe und Kulturschaffender. Seine Arbeitsfelder sind soziale Bewegungen, Alternativkultur, Jugendprotest, Migration, urbane Entwicklung, Medienkunst und Visuelle Anthropologie. Heinz Nigg gehörte in den 70er und 80er Jahren zu den Wegbereitern der community arts und community media Bewegung in England und der Schweiz. Von der Experimentierfreude in den 70er Jahren rührt auch seine Leidenschaft für Konzeptkunst. Ebenfalls im Limmat Verlag erschienen: Da und fort. Leben in zwei Welten. Immigration und Binnenwanderung in der Schweiz. Zürich 1999 Wir sind weniger, aber wir sind alle. Biografien aus der 68er-Generation in der Schweiz. Zürich 2008 Global Town Baden. 30 Porträts aus einer urbanen Region. Zürich 2010 Websites von Heinz Nigg: av-produktionen.ch miavista.ch