Nikula | Der literarische Text – eine Fiktion | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 248 Seiten

Nikula Der literarische Text – eine Fiktion

Aspekte der ästhetischen Kommunikation durch Sprache
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7720-5470-9
Verlag: Francke, A
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Aspekte der ästhetischen Kommunikation durch Sprache

E-Book, Deutsch, 248 Seiten

ISBN: 978-3-7720-5470-9
Verlag: Francke, A
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Begriff der Fiktionalität spielt eine zentrale Rolle bei der Unterscheidung zwischen literarischen und nicht - literarischen Texten. In der vorliegenden Untersuchung wird strikt zwischen literarischen Texten und literarischer Kommunikation unterschieden. Literarische oder ästhetische Kommunikation wird verwendet, um das auszudrücken, was nichtliterarisch unausdrückbar ist. Zentral in dieser sprachwissenschaftlichen Arbeit ist somit der Begriff des Ästhetischen, und zwar in Verbindung mit dem Begriff der Sinneswahrnehmung.

Nikula Der literarische Text – eine Fiktion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.