Nitschke | Digitalisierung auf der Mesoebene | Buch | 978-3-658-27799-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g

Reihe: Research

Nitschke

Digitalisierung auf der Mesoebene

Die Onlinekommunikation von Interessenorganisationen als Institutionalisierung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-27799-4
Verlag: Springer

Die Onlinekommunikation von Interessenorganisationen als Institutionalisierung

Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-27799-4
Verlag: Springer


Digitalisierungsprozesse führen zu Veränderungen in allen gesellschaftlichen Teilbereichen. Dies gilt auch für Interessenorganisationen als zentralen Akteuren der politischen Kommunikation auf der Mesoebene. Paula Nitschke untersucht deshalb, wie sich Onlinekommunikation im Binnengefüge von Interessenorganisationen institutionalisiert. Dieser Zugriff hat den Vorteil, dass Onlinekommunikation nicht bloß als Werkzeug in der Toolbox politischer PR erscheint. Es wird stattdessen gezeigt, wie Onlinekommunikation zum dauerhaften Bestandteil der Strukturen von Interessenorganisationen wird. Die Autorin verbindet Forschung unterschiedlicher Wissenschaftsdisziplinen zu einer theoretischen Konzeption, die in zwei Fallstudien mit teilnehmender Beobachtung empirisch erprobt wird.

Nitschke Digitalisierung auf der Mesoebene jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Forschungsstand zur Onlinekommunikation von Interessenorganisationen.- Überblick über den Neoinstitutionalismus in der Kommunikationswissenschaft.- Forschungsprogramm zur Institutionalisierung von Onlinekommunikation in Organisationen.- Methodenteil zur teilnehmenden Beobachtung mit Beobachtungsinstrument.


Dr. Paula Nitschke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medien, Wissen und Kommunikation der Universität Augsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.