Nitzsche | Die Pfadwelten | Buch | 978-3-7562-3084-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 556 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 797 g

Nitzsche

Die Pfadwelten

Teil 1
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7562-3084-6
Verlag: BoD - Books on Demand

Teil 1

Buch, Deutsch, 556 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 797 g

ISBN: 978-3-7562-3084-6
Verlag: BoD - Books on Demand


Begleiten wir unsere Helden auf ihren Reisen durch Raum und Zeit. Alles aber beginnt im Hier und Heute in einer kleinen Großstadt im Westen Eurasiens. Manfred, der eines Nachts magische Kräfte erhält und sich ganz ohne Zauberstab und -sprüche in Tiere und Pflanzen verwandeln kann, kämpft sich nicht nur allein, sondern auch mit Hilfe der bekanntesten Schwertkämpfer Japans bis nach Tibet durch. Auch in Afrika, Amerika und Australien hält er sich auf, der einsam und allein auf der Suche nach seiner großen Liebe ist. Nairra ist ihr Name. Und er besucht die junge Massai Moyo, die nach Norden zu den Pyramiden unterwegs ist. Und dann ist da noch Drefman, ER, der Schwarze, männlicher Teil von ES, Manfreds Gegenspieler aus einem anderen Universum, der allmächtig scheint und tut, was er will. Wer von beiden wird am Ende, das kein Ende ist, im Kampf siegen? Wer wird überleben?
Biofantasy, Spannende Fantasy der besonderen Art, in der der Held zahlreichen Wesen aus Natur und Mythologie begegnet und sich in einige von ihnen verwandelt. Nicht verwunderlich, wo doch der Autor Zoologe und Fantasyfan ist und sich für Mythologie interessiert. Kurzum: Fantastische Fantasy, zoologisch fundiert, meditativ und religiös.

LeserInnen-Meinungen zum Leuchtenden Pfad des Magiers: »Obgleich in Prosa gehalten, empfinde ich dieses Werk als eine einzige Poesie, ein Poem. In seinem sprachlichen Duktus liegt sein Zauber.« Leser aus Kaiserslautern. »Dieser Wald wird wie durch einen Nebelschleier unscharf, es ist ein Traumland, ein bunter Mix aus religiösen Mythen, skurrilen und grotesken Szenen und meditativen Selbstbetrachtungen.« alien contact. » (...) bin fasziniert von dieser magischen Vielfalt von Phantasie. (...) Hier ist nichts unmöglich auf dieser ungewöhnlichen Reise in eine ungewöhnliche Dimension ... Wie außen so innen, oder der alte Mystikerspruch, wie oben so unten, alles ist Eines. Ein wahrhaft faszinierendes Buch, um der Gegenwart zu entfliehen bzw. sie in Frage zu stellen.« Peter Würl.

Nitzsche Die Pfadwelten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nitzsche, Rainar
Dr. Rainar Nitzsche, geboren 1955 in Berlin, Schulzeit im Saarland, lebt seit Ende 1974 in Kaiserslautern. Er fotografiert von Jugend an begeistert Tiere, inzwischen auch Bäume, Blüten und Strukturen menschlicher Bautätigkeit, verfremdet sie und veröffentlicht Fotokunstbücher mit oder ohne eigene Texte. Seit 1975 schreibt er Gedichte, Kurzgeschichten, Romane und Sachbücher über Spinnen. 1998 erschien der erste Band der Pfadwelten: Der Leuchtende Pfad des Magiers.

Rainar Nitzsche:
Dr. Rainar Nitzsche, geboren 1955 in Berlin, Schulzeit im Saarland, lebt seit Ende 1974 in Kaiserslautern. Er fotografiert von Jugend an begeistert Tiere, inzwischen auch Bäume, Blüten und Strukturen menschlicher Bautätigkeit, verfremdet sie und veröffentlicht Fotokunstbücher mit oder ohne eigene Texte. Seit 1975 schreibt er Gedichte, Kurzgeschichten, Romane und Sachbücher über Spinnen. 1998 erschien der erste Band der Pfadwelten: Der Leuchtende Pfad des Magiers.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.