Némirovsky / Hans-Meid-Stiftung | Der Ball | Buch | 978-3-948391-88-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 64 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Edition de Bagatelle/Literarische Etüden

Némirovsky / Hans-Meid-Stiftung

Der Ball

Roman. Mit zweifarbigen Illustrationen von Luisa Graeber
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-948391-88-1
Verlag: Frölich & Kaufmann

Roman. Mit zweifarbigen Illustrationen von Luisa Graeber

Buch, Deutsch, Band 8, 64 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Edition de Bagatelle/Literarische Etüden

ISBN: 978-3-948391-88-1
Verlag: Frölich & Kaufmann


»Das war die Sekunde, das war
der ungreifbar voru¨berzuckende Blitz,
wo beide sich auf ihren Lebenswegen kreuzten,
indes die eine aufwärts stieg,
die andere sich im Schatten verlor.
Allein, sie wussten es nicht.«

Némirovsky / Hans-Meid-Stiftung Der Ball jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Némirovsky, Irène
Irène Némirovsky wurde 1903 als Tochter eines reichen russischen Bankiers in Kiew geboren und kam während der Oktoberrevolution nach Paris. Dort studierte sie französische Literatur an der Sorbonne. Irène heiratete den weißrussischen Bankier Michel Epstein, bekam zwei Töchter und veröffentlichte ihren Roman "David Golder", der sie schlagartig zum Star der Pariser Literaturszene machte. Viele weitere Veröffentlichungen folgten. Als der Zweite Weltkrieg ausbrach und die Deutschen auf Paris zumarschierten, floh sie mit ihrem Mann und den Töchtern in die Provinz. Während der deutschen Besetzung erhielt sie als Jüdin Veröffentlichungsverbot. In dieser Zeit arbeitete sie an einem großen Roman über die Okkupation. Am 13. Juli 1942 wurde Irène Némirovsky verhaftet und starb wenige Wochen später in Auschwitz. 2005 entzifferte Némirovskys Tochter Denise Epstein das Manuskript, das als „Suite française“ veröffentlicht und zur literarischen Sensation wurde.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.