NN / Schlütersche Demonstrationstafeln für die Kleintierpraxis. Chirurgie
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8426-8362-4
Verlag: Schlütersche
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bildmaterial für die Kommunikation zwischen Tierarzt und Tierbesitzer.
E-Book, Deutsch, 88 Seiten
ISBN: 978-3-8426-8362-4
Verlag: Schlütersche
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Demonstrationstafeln für die Kleintiersprechstunde sind ein wichtiges Kundenbindungsinstrument. Diese Sammlung von instruktiven Bildtafeln ermöglicht dem Tierarzt die wichtigsten chirurgischen Eingriffe anschaulich und verständlich zu erklären.
Die Demonstrationstafeln berücksichtigen die häufigsten Operationen bei Hund und Katze.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Front Cover;1
2;Inhalt;3
3;Vorwort;5
4;Tafeln;6
4.1;Hautlappenplastik;6
4.2;Maschentransplantat der Haut;7
4.3;Einwärts gerolltes Augenlid (Entropium);8
4.4;Ausstülpung des unteren Augenlids (Ektropium);9
4.5;Vorfall der Nickhautdrüse;10
4.6;Vorfall des dritten Augenlids (Nickhautprolaps);11
4.7;Katarakt;12
4.8;Hornhautgeschwür;13
4.9;Resektion des Gehörgangs;14
4.10;Osteotomie der Bulla tympanica;15
4.11;Othämatom;16
4.12;Anatomie der Bauchhöhle (Hund);17
4.13;Anatomie der Bauchhöhle (Katze);18
4.14;Nabelbruch;19
4.15;Leistenbruch;20
4.16;Gesunde Zähne des Hundes;21
4.17;Gesunde Zähne der Katze;22
4.18;Zahnstein und Erkrankungen des Zahnhalteapparates;23
4.19;Wurzelspitzenabszess;24
4.20;Oronasale Fistel und Gaumenspalte;25
4.21;Fremdkörper in der Speiseröhre;26
4.22;Einengung der Speiseröhre (Stenose);27
4.23;Aussackung der Speiseröhre (Diverticulum);28
4.24;Hiatushernie;29
4.25;Persistierender rechter Aortenbogen;30
4.26;Fremdkörper im Magen (Gastrotomie);31
4.27;Magendilatation – Magendrehung (Gastropexie);32
4.28;Fremdkörper im Darm, Eröffnung des Darms, Entfernung von Teilen des Darms;33
4.29;Invagination des Darms;34
4.30;Darmdrehung/Torsion;35
4.31;Megacolon;36
4.32;Entzündung/Verstopfung der Analdrüsen;37
4.33;Perinealhernie;38
4.34;Perianalfisteln;39
4.35;Vorfall des Mastdarms;40
4.36;Lebertumor – teilweise Entfernung von Leberlappen (Lobektomie);41
4.37;Gallensteine (Cholelithiasis);42
4.38;Nebennierentumor Entfernung der Nebenniere;43
4.39;Tumor der Hirnanhangsdrüse (Hypophysentumor);44
4.40;Abszesse, Pseudozysten und Tumoren der Bauch-speicheldrüse (Pankreas), Entfernung des Pankreas;45
4.41;Überfunktion der Schilddrüse bei der Katze (Hyperthyreose) – Entfernung der Schilddrüse;46
4.42;Milzdrehung;47
4.43;Bösartiger Tumor der Milz (Hämangiosarkom) Entfernung der Milz;48
4.44;Ektopischer Harnleiter;49
4.45;Nierensteine, Steine im Harnleiter, Blasensteine (Urolithiasis);50
4.46;FLUTD (untere Harnwegserkrankung der Katze);51
4.47;Entfernung von Eierstöcken und Gebärmutter (Ovariohysterektomie);52
4.48;Entfernung der Hoden bei Hund und Katze (Kastration);53
4.49;Kaiserschnitt;54
4.50;Tumor, Abszess, Hyperplasie der Vorsteherdrüse (Prostata) – Entfernung der Prostata;55
4.51;Tumor der Milchdrüse Entfernung der Milchdrüse;56
4.52;Eitrige Entzündung der Gebärmutter (Pyometra);57
4.53;Fehlender Verschluss des Ductus arteriosus;58
4.54;Pulmonalstenose;59
4.55;Aortenstenose;60
4.56;Ventrikelseptumdefekt;61
4.57;Fallot-Tetralogie;62
4.58;Bösartiger Gefäßtumor (Hämangiosarkom) Herzbeutelerguss;63
4.59;Trachealkollaps;64
4.60;Lungentumor Entfernung von Teilen der Lungenlappen;65
4.61;Pleuralerguss – Drainage;66
4.62;Zwerchfellhernie;67
4.63;Thymom;68
4.64;Fixateur externe;69
4.65;Drahtcerclage;70
4.66;Marknagel;71
4.67;Zuggurtung;72
4.68;Innere Fixation mit Schrauben und dynamischen Kompressionsplatten (DCP-Platten);73
4.69;Ruptur des vorderen Kreuzbandes;74
4.70;TPLO (Tibial plateau levelling osteotomy);75
4.71;TTA (Tibial tuberosity advancement);76
4.72;Keilförmige Osteotomie des Schienbeins;77
4.73;Extrakapsulärer (fabellotibialer) Bandersatz;78
4.74;Hüftgelenksdysplasie Dreifachosteotomie des Beckens;79
4.75;Osteochondrosis dissecans (OCD);80
4.76;Bandscheibenvorfall Entfernung des Wirbelbogens (Laminektomie);81
4.77;Isolierter Processus anconaeus Ellbogendysplasie;82
4.78;Fragmentierter Processus coronoideus medialis (FMCP);83
4.79;Arthroskopie des Kniegelenks;84
4.80;Ersatz des Hüftgelenks (Hüftgelenksprothese);85
4.81;Meniskusläsion;86
4.82;Kniescheibenluxation;87
5;Copyright;89
6;Back Cover;90
Vorwort (S. 5)
In den letzten Jahren ist deutlich geworden, dass Tierbesitzer immer mehr von Tier - ärzten verlangen und erwarten, dass sie detaillierte Informationen über die Erkrankung ihres Tieres sowie über die geplante Therapie erhalten. Graphische und audiovisuelle Medien nehmen in unserer Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert als Hilfsmittel in der Kommunikation ein.
Mündliche Erklärungen, die mit der Demonstration von Zeichnungen kombiniert werden, machen den Wissenstransfer leichter und schneller und verbessern das Verständnis und Verinnerlichung der gehörten Informationen. Bei einem Tierbesitzer verursacht die Aussicht, dass ihr Tier operiert werden muss, Stress und Angst.
Dieser Atlas soll dazu beitragen, die Ursachen der Erkrankung des Tieres und die geplante Therapie zu erklären, so dass der Patientenbesitzer ein grundlegendes Verständnis vermittelt bekommt – dies erzeugt Vertrauen und befähigt den Tierbesitzer, eine auf Informationen basierende Entscheidung zu treffen.
Dieses Buch findet das richtige Gleichgewicht zwischen technischer Detailbeschreibung mit der präzisen Darstellung anatomischer und pathologischer Gegebenheiten und leichter Verständlichkeit und Motivation für den Tierbesitzer. Zusätzlich ermöglicht das spezielle Papier mit abwischbarer Oberfläche, auf dem dieser Atlas gedruckt ist, dass Erklärungen und Zeichnungen eingefügt und wieder entfernt werden können. Insgesamt soll dieses Buch ermöglichen, das Vertrauensverhältnis zwischen Tierarzt und Tierbesitzer durch eine klare und präzise Kommunikation zu verbessern.
José Rodriguez Gómez
Tierarzt