Noack / Beiling / Neudeck | Motivationale Methoden | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 169 Seiten

Reihe: Techniken der Verhaltenstherapie

Noack / Beiling / Neudeck Motivationale Methoden

Techniken der Verhaltenstherapie. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-621-28563-6
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Techniken der Verhaltenstherapie. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

E-Book, Deutsch, 169 Seiten

Reihe: Techniken der Verhaltenstherapie

ISBN: 978-3-621-28563-6
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie können Patienten eine langfristig tragfähige Motivation für wertekompatible Verhaltensveränderungen entwickeln? Dieser Band zeigt eine günstige therapeutische Haltung auf, hilft bei der Motivationsdiagnostik und vermittelt praktische Methoden für verschiedene therapeutische Situationen. Noack und Beiling entwerfen damit ein Konzept einer Motivation fokussierenden Psychotherapie. Schritt für Schritt werden anhand von zwei Patientenbeispielen konkrete Handlungsanweisungen für eine erfolgreiche Umsetzung hierarchischer therapeutischer Herausforderungen dargestellt, wie • Werte bewusst machen, • Ambivalenz bearbeiten, • Therapieziele entwickeln und Zielkonflikte lösen, • fortlaufend motivieren. Ein besonderes Gewicht erhält das »Motivational Interviewing«. Es werden Gesprächsführungsstrategien und -techniken mittels Beispieldialogen aufgezeigt. Darüber hinaus werden weitere Techniken, beispielsweise Stuhldialoge oder imaginative Verfahren, vermittelt. Mit zahlreichen Arbeitsmaterialien für die Praxis, einem Fragekatalog zur Wissensüberprüfung und einem zusätzlichen Lehrvideo zur weiteren Veranschaulichung. Geschrieben für Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten sowie Psychiater, sowohl in Ausbildung als auch in Praxis. Aus dem Inhalt: Motivationspsychologie für die Psychotherapie • Der motivierende Psychotherapeut - Kernelemente einer motivierenden Beziehungsgestaltung • Einführung in die Fallbeispiele • Motivationsanalyse - Wo steht der Patient? • Grundlegende Gesprächsführungsstrategien und -techniken • Bewusstmachung eigener Werte und Motive • Ambivalenz bearbeiten - Der Weg zur Entscheidung • Finden und Formulieren von Therapiezielen • Die laufende Motivierung und Motivationsprüfung

Dr. René Noack, Psychologischer Psychotherapeut, Leiter der Tagesklinik für Angst- und Zwangsstörungen, Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden.
Noack / Beiling / Neudeck Motivationale Methoden jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.