Noack | Vermieter-Jahrbuch 2018 - inkl. Arbeitshilfen online | Buch | 978-3-648-09985-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Buch

Reihe: Haufe Fachbuch

Noack

Vermieter-Jahrbuch 2018 - inkl. Arbeitshilfen online

Mit praktischem Kalender
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-648-09985-8
Verlag: Haufe

Mit praktischem Kalender

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Buch

Reihe: Haufe Fachbuch

ISBN: 978-3-648-09985-8
Verlag: Haufe


Dieses Buch macht Ihnen alle Aufgaben rund um Ihre Mietwohnung einfacher und hält Sie zu den vielen wichtigen Rechtsfragen auf dem Laufenden. Nutzen Sie das Wissen einer erfahrenen Rechtsanwältin und Beraterin bei Haus + Grund, um Stress bei der Vermietung zu vermeiden und sich vor teuren Fehlentscheidungen zu schützen.

Inhalte:

  • Vermietung an Touristen (Airbnb) - Zweckentfremdungsverbot
  • Energieausweis muss erneuert werden
  • Drohnen im eigenen Garten?
  • Intelligente Stromzähler ab 6.000 kWh Pflicht
  • Widerrufsrechte der Mieter
  • Wohnungsgeberbestätigung bei jedem Mieterwechsel vorgeschrieben
  • Legionellenprüfung alle 3 Jahre zwingend
  • Rauchwarnmelder für jeden Pflicht
  • Neue Solaranlage am Dach? Staatliche Förderung des Mieterstroms
  • Gilt die Mietpreisbremse für Sie?
  • Außerdem alles Wichtige in Kürze zur Betriebskostenabrechnung, haushaltsnahe Dienstleistungen, Mieterhöhung inklusive Kappungsgrenzen und Kündigung
Noack Vermieter-Jahrbuch 2018 - inkl. Arbeitshilfen online jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Kalendarium

Die rechtlichen Änderungen in 2017/2018

  • Reform des Bauvertragsrechts
  • Smart Meter
  • Mieterstrom
  • Die neue Drohnen-Verordnung
  • Vermietung an Touristen
  • Sportanlagenlärmschutz
  • Neuer Baugebietstyp „urbanes Gebiet"
  • Änderung des Schornsteinfegerhandwerksgesetzes
  • Neue Gewerbeabfallverordnung
  • Radonschutzgesetz
  • Wohnungsgeberbestätigung
  • Mietpreisbremse - neue Entwicklungen
  • Bestellerprinzip: Wer zahlt für den Makler?
  • Eich- und Messgesetz: Messdienstleister für Anmeldung neuer Geräte zuständig
  • Verbraucherrechte: Widerrufsrechte der Verbraucher
  • Trinkwasserverordnung
  • Rauchwarnmelder: bundesweit geltende Einbaupflicht
  • Grunderwerbsteuer
  • Energieeinsparverordnung 2014: Pflichten und Bußgelder
  • Wärmezähler: Pflicht zum Einbau

Tipps rund ums Jahr

  • Winter: Wer räumt und streut?
  • Frühling: Wenn Bäume, Blätter und Wurzeln wachsen
  • Sommer: Spielregeln fu¨r ungetru¨bten Grillspaß
  • Herbst: Wer haftet für Sturmschäden?


Den richtigen Mieter finden

  • Bestellerprinzip: Seit 1.6.2015 gültig
  • Antidiskriminierung: Was Sie beachten müssen
  • Selbstauskunft des Mieters

Betriebskosten abrechnen

  • Welche Betriebskosten umlagefähig sind
  • Betriebskosten im Mietvertrag regeln
  • Abrechnungszeitraum
  • Inhalt der Abrechnung
  • Die Wohnfläche

Zeitmietvertrag

  • Befristungsgründe für Zeitmietverträge
  • Kündigungsverzicht

Kündigung des Mietverhältnisses

  • Welche Fristen Sie einhalten müssen
  • Ordentliche Kündigung des Vermieters nur bei berechtigtem Interesse
  • Kündigung wegen Eigenbedarfs
  • Kündigung wegen Vertragsverletzungen
  • Kündigung wegen Hinderung der wirtschaftlichen Verwertung
  • Kündigung im Zweifamilienhaus
  • Die außerordentliche fristlose Kündigung
  • Kündigung einzelner Räume/Teilkündigung
  • Kündigung von Geschäftsräumen

Mieterhöhungen bei Wohnraum

  • Staffelmiete
  • Indexmiete
  • Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete
  • Form und Begründung der Mieterhöhung
  • Anrechnung von Drittmitteln
  • Zustimmung zur Mieterhöhung
  • Modernisierungsmaßnahmen
  • Modernisierungsmieterhöhung

Mietminderung

  • Unberechtigte Mietminderung
  • Mietminderungstabelle von A-Z

Was Sie steuerlich geltend machen können

  • Aufbewahrungsfristen
  • Werbungskosten-ABC
  • Haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen

Wichtige Adressen
Abkürzungsverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Die Autorin


Noack, Birgit
Die Rechtsanwältin Birgit Noack ist seit über 15 Jahren als Beraterin beim Haus- und Grundbesitzerverein München mit dem Schwerpunkt Mietrecht tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.