Nötzel | GlaubMalBuch | Buch | 978-3-579-07442-9 | sack.de

Buch, Deutsch

Nötzel

GlaubMalBuch

Kreativheft und Begleitbuch
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-579-07442-9
Verlag: Gütersloher Verlagshaus

Kreativheft und Begleitbuch

Buch, Deutsch

ISBN: 978-3-579-07442-9
Verlag: Gütersloher Verlagshaus


Glauben als Vertrauensraum entdecken – ein innovatives Konzept religiöser ElementarerziehungMit Kindern über Gott ins Gespräch kommen – wie geht das so, dass 7- bis 9-Jährige den Glauben als lebendigen Erfahrungsraum wahrnehmen können? Dieser Glaubenskurs für Kinder gibt Antworten. Im Zentrum seiner 12 Einheiten steht jeweils eine große Frage des Kindseins: Wo bin ich zu Hause? Wer ist meine Freundin/mein Freund? Wer beschützt mich? Jede Einheit bietet den Kursbegleiterinnen und -begleitern Material und didaktische Anregungen, mit den Kindern spielerisch und kreativ das Thema aufzunehmen. Geschichten, Spiele, Lieder und vieles mehr machen es möglich, gemeinsam mit den Kindern den Glauben als Vertrauensraum zu entdecken.Und damit diese Erfahrungen, Ideen und Entdeckungen einen Ort bekommen, gibt es in diesem Glaubenskurs das »GlaubMalBuch«. Es bildet das kreative Zentrum des ganzen Konzeptes: Hier können die Kinder, angeregt durch wenige, offene Hilfen, ihr eigenes, kleines Buch des Glaubens gestalten - mit Pinsel und Buntstift, Klebstoff und Schere.Im Package sind Kreativheft und Begleitbuch zusammen erhältlich.
Nötzel GlaubMalBuch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Feigel, Iris
Iris Feigel, geb. 1977, seit der Konfirmation ehrenamtlich im Kindergottesdienst tätig, 2004 – 2008 Studium der Religionspädagogik/Sozialpädagogik an der Evangelische Fachhochschule Hannover, 2007 Dipl. Sozialarbeit/Sozialpädagogik, 2008 Dipl. Religionspädagogik; 2008 – 2010 Anerkennungsjahr zur Diakonin im Kirchenkreis Bremerhaven; 2010 – 2012 Diakonin im ev. Kirchenkreisjugenddienst für die Arbeit mit Kindern im Kirchenkreis Bremerhaven; seit 2016 Referentin für die Arbeit mit Kindern im Landesjugendpfarramt im Haus kirchlicher Dienste der Landeskirche Hannovers.

Zimmermann-Fröb, Christiane
Christiane Zimmermann-Fröb, Pastorin im Ehrenamt, geb. 1967, aufgewachsen in Leverkusen-Bergisch Neukirchen. Studium der ev. Theologie in Wuppertal, Heidelberg und Göttingen. Vikariat, Hilfs- und Schuldienst in Langenberg. 1997 – 2007 Referentin für Kinderbibelwochenarbeit in der Arbeitsstelle Kirche mit Kindern der Evangelischen Kirche im Rheinland. Seit 2007 Fortsetzung dieser Arbeit auf einer spendenfinanzierten Stelle des Fördervereins Kirche mit Kindern in der EKiR e.V. Zahlreiche Veröffentlichungen von Arbeitshilfen für Kinderbibelwochen u. a. beim Rheinischen Verband für Kindergottesdienst. Seit 2007 zertifizierte Fortbilderin für „Godly Play“. Sie lebt mit ihrem Mann und den drei Töchtern in Langenberg.

Nötzel, Christoph
Christoph Nötzel, geb. 1959, arbeitet als Pfarrer für die missionarischen Dienste im Rheinland (gmd). Als Gemeindepfarrer schlägt sein Herz für die glaubensbildende Arbeit mit Kindern und Familien. Er ist verheiratet, hat zwei erwachsene Söhne.

Huchthausen, Uwe
Uwe Huchthausen, Diakon, Dipl.-Religionspädagoge, ist Referent für die Arbeit mit Kindern im Haus kirchlicher Dienste der Landeskirche Hannovers.

Christoph Nötzel, geb. 1959, arbeitet als Pfarrer für die missionarischen Dienste im Rheinland (gmd). Als Gemeindepfarrer schlägt sein Herz für die glaubensbildende Arbeit mit Kindern und Familien.Iris Feigel, geb, 1977, Diakonin, arbeitet als Referentin für die Arbeit mit Kindern im Landesjugendpfarramt im Haus kirchlicher Dienste der Landeskirche Hannovers.Uwe Huchthausen, geb. 1956, Diakon, Dipl.-Religionspädagoge, arbeitet als Referent für die Arbeit mit Kindern im Landesjugendpfarramt im Haus kirchlicher Dienste der Landeskirche Hannovers.Christiane Zimmermann-Fröb, geb. 1967, Pastorin, arbeitet als Referentin für Kinderbibelwochenarbeit beim Förderverein Kirche mit Kindern in der EKiR e.V. Zahlreiche Veröffentlichungen von Arbeitshilfen für Kinderbibelwochen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.