Buch, Deutsch, 218 Seiten, PB, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 369 g
Buch, Deutsch, 218 Seiten, PB, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 369 g
Reihe: Rechnungswesen für Rechtsberufe
ISBN: 978-3-8120-0284-4
Verlag: Merkur Verlag
Die lehrplanbezogenen Rechengebiete werden systematisch aus ihrem Grundzusammenhang schrittweise abgeleitet sowie durch Beispiele und Anwendungsaufgaben veranschaulicht und praktiziert.
Für alle behandelten Rechengebiete werden EDV-bezogene Lösungen mit Excel angeboten. Die Einarbeitung erfolgt schrittweise, sodass die selbstständige Erarbeitung durch die Schüler möglich ist.
Zielgruppe
Lehrplanbezug: Rahmenlehrplan Die lehrplanbezogenen Rechengebiete werden systematisch aus ihrem Grundzusammenhang schrittweise abgeleitet sowie durch Beispiele und Anwendungsaufgaben veranschaulicht und praktiziert.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Rechengrundsätze des berufsbezogenen Rechnens
2 Einfache Kostenberechnungen
3 Durchschnittsrechnung
4 Dreisatzrechnung - Schlussrechnung
5 Währungsrechnen
6 Verteilungsrechnung
7 Prozentrechnung
8 Berechnung und Abrechnung der Personalkosten
9 Zinsrechnung
10 Abrechnung von Wechseln (Diskontrechnung)
11 Abrechnung von Konten (Kontokorrentrechnung)
12 Abrechnung von Ratenkrediten (Teilzahlungskredite)
13 Abrechnung von Hypothekendarlehen
14 Forderungsabrechnungen für Mandanten
(bürgerliche Zinsrechnung)
15 Wertpapierrechnen (Effektenrechnen)
16 Rentabilitätsberechnungen
17 Berufsbezogenes Rechnen mit Excel
18 Grundrechenarten mit Excel