Nordqvist | Pettersson und Findus. Wie Findus zu Pettersson kam | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 28 Seiten

Reihe: Pettersson und Findus

Nordqvist Pettersson und Findus. Wie Findus zu Pettersson kam


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-96052-214-0
Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 28 Seiten

Reihe: Pettersson und Findus

ISBN: 978-3-96052-214-0
Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



In 'Wie Findus zu Pettersson kam' von Sven Nordqvist beginnt die berührende Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft. Eines Tages erhält der alte Pettersson von seiner Nachbarin Beda Andersson einen Pappkarton, der eigentlich grüne Erbsen enthielt, nun aber ein kleines Kätzchen beherbergt. Dieses Geschenk bringt neues Leben in Petterssons einsame Existenz. Der Kater, den er Findus nennt, wächst schnell zu einem sprechenden, hoseverlangenden Begleiter heran. Ihre Abenteuer beginnen mit kleinen Erkundungstouren und dem täglichen Miteinander, das den Alltag des alten Mannes bereichert und verändert. Als Findus eines Tages während einer Erkundung verschwindet, steht Pettersson vor der Herausforderung, seinen kleinen Freund wiederzufinden. Die Suche führt durch verschiedene Winkel des Gartens und offenbart die tiefe Verbundenheit zwischen Mensch und Tier. Diese Geschichte erzählt von der Entstehung einer unzertrennlichen Bande, die durch gemeinsame Erlebnisse und die Überwindung kleiner wie großer Hürden nur noch stärker wird. Nordqvist gelingt es meisterhaft, mit liebevollen Illustrationen und einer herzerwärmenden Erzählung, die Bedeutung von Freundschaft, Zuneigung und dem unerwarteten Glück, das mit neuen Bekanntschaften einhergeht, zu vermitteln. -   Herzerwärmende Freundschaftsgeschichte:  Erlebe, wie die einzigartige Verbindung zwischen Pettersson und Findus ihren Anfang nimmt, eine Geschichte, die Herzen jeden Alters berührt.  -   Liebevolle Illustrationen : Sven Nordqvist fängt mit detailreichen und lebendigen Bildern die Magie der Erzählung ein, die zum Entdecken und Verweilen einladen.  -  Lebensbejahende Botschaften:  Themen wie Einsamkeit überwinden, Freundschaft und das Glück, jemanden zu haben, stehen im Zentrum dieser berührenden Geschichte.  -  Ideal für gemeinsame Lesezeit:  Perfekt geeignet, um als Vorlesegeschichte die Bindung zwischen Eltern und Kindern zu stärken.  -   Charmanter Humor:  Findus' neugierige und verspielte Art sorgt für viele lustige Momente, die Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene zum Lachen bringen.  -   Pädagogischer Wert:  Neben Unterhaltung vermittelt das Buch wichtige Werte wie Hilfsbereitschaft, Mut und die Bedeutung von Zuhause.  -   Klassiker für die Kinderbuchsammlung:  Ein unverzichtbares Werk in jeder Sammlung, das auch nach mehrmaligem Lesen seinen Charme nicht verliert.  -   Vielfältige Entdeckungsmöglichkeiten:  Auf jeder Seite gibt es neben der Hauptgeschichte unzählige kleine Szenen zu entdecken, die die Fantasie anregen und zum Erzählen eigener Geschichten inspirieren. 

Sven Nordqvist, geboren 1946 in Südschweden, studierte ursprünglich Architektur. 1984 erschien sein erstes Bilderbuch über Pettersson und Findus.

Nordqvist Pettersson und Findus. Wie Findus zu Pettersson kam jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sven Nordqvist, geboren 1946 in Südschweden, studierte ursprünglich Architektur. 1984 erschien sein erstes Bilderbuch über Pettersson und Findus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.