Buch, Deutsch, Band 191, 124 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 231 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Praktische Theologie heute
Ethische und praktisch-theologische Perspektiven
Buch, Deutsch, Band 191, 124 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 231 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Praktische Theologie heute
ISBN: 978-3-17-043889-7
Verlag: Kohlhammer
Seelsorge und Diakonie zählen zu den gesellschaftlich anerkanntesten kirchlichen Handlungsfeldern und rücken deshalb zunehmend in den Fokus. In welchem Verhältnis stehen Seelsorge und Diakonie jedoch zueinander, und welche Relevanz haben sie für die Zukunft der Kirchen effektiv? Sind sie Ausdruck des Evangeliums oder allgemeinen Hilfshandelns, das auf der Ebene des Handelns nicht von anderen sozialen Aktivitäten zu unterscheiden ist? Vor dem Hintergrund vielfältiger Zeitenwechsel fragen seelsorgliche, diakonische, sozialpsychologische und ethische Analysen danach, was kirchliches Handeln in der heutigen Lebenswelt ausmachen müsste.
Zielgruppe
TheologInnen; Verantwortliche in Seelsorge, Caritas und Diakonie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Kirchliche Bildungseinrichtungen, Diakonie, Caritas
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Soziallehre und Sozialethik, Pastoral und Seelsorge
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Community Care, Bildung, Freizeit, Freiwilligenarbeit