Nothelfer | Die Inkorporation des eSports in das deutsche Rechtssystem | Buch | 978-3-7560-0390-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 315 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 469 g

Reihe: Schriften der Forschungsstelle für eSport-Recht

Nothelfer

Die Inkorporation des eSports in das deutsche Rechtssystem

Definition, rechtlicher Status Quo und Regelungsansätze
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7560-0390-7
Verlag: Nomos

Definition, rechtlicher Status Quo und Regelungsansätze

Buch, Deutsch, Band 3, 315 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 469 g

Reihe: Schriften der Forschungsstelle für eSport-Recht

ISBN: 978-3-7560-0390-7
Verlag: Nomos


Das kompetitive Spielen von Computerspielen (sog. eSport) hat enorm an Bedeutung gewonnen. Diese digitale Materie stellt daher nun auch Normgeber vor Herausforderungen. Das Werk nimmt sich dieser an und leitet einen deskriptiven eSport-Begriff her, der als Grundlage für taugliche Regulierung dienen kann. Im Anschluss untersucht es das bisherige staatliche eSport-Recht und kritisiert dieses im Hinblick auf die Regelungsweise, den Anwendungsbereich, die Verfassungsmäßigkeit und die Praxistauglichkeit. Im Anschluss werden verschiedene Möglichkeiten dargestellt und bewertet, wie der eSport bestmöglich in das deutsche Rechtssystem implementiert werden kann. Dies hat auch Auswirkungen auf das Sportrecht, da der eSport Fehler in diesem aufzeigt.

Nothelfer Die Inkorporation des eSports in das deutsche Rechtssystem jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.