Novetzke | The Quotidian Revolution | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 432 Seiten

Novetzke The Quotidian Revolution

Vernacularization, Religion, and the Premodern Public Sphere in India
1. Auflage 2016
ISBN: 978-0-231-54241-8
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Vernacularization, Religion, and the Premodern Public Sphere in India

E-Book, Englisch, 432 Seiten

ISBN: 978-0-231-54241-8
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



The Quotidian Revolution examines this pivotal moment of vernacularization in Indian literature, religion, and public life by investigating courtly donative Marathi inscriptions alongside the first extant texts of Marathi literature: the Lilacaritra (1278) and the Jñanesvari (1290).

Novetzke The Quotidian Revolution jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Preface: The Shape of the Book
Acknowledgments
Note on Translation, Transliteration, and Abbreviations
Introduction: The Argument of the Book
Part One
1. The Yadava Century
2. Traces of a Medieval Public
3. Two Biographies of Literary Vernacularization
Part Two
4. The Vernacular Moment
5. The Mahanubhav Ethic
Part Three
6. A Vernacular Manifesto
7. Sonic Equality
Conclusion: The Vernacular Millennium and the Quotidian Revolution
Notes
Glossary
Bibliography
Index


Christian Lee Novetzke is professor of religious studies, South Asia studies, and global studies at the Jackson School of International Studies at the University of Washington. He is the author of Religion and Public Memory: A Cultural History of Saint Namdev in India (Columbia, 2008) and coauthor, with William Elison and Andy Rotman, of Amar Akbar Anthony: Bollywood, Brotherhood, and the Nation (2016).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.