Nussbaumer | Ernährungsempfehlungen bei Typ-2-Diabetes | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 309 Seiten, eBook

Nussbaumer Ernährungsempfehlungen bei Typ-2-Diabetes

Für Diabetesberatung und -schulung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-662-57808-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Für Diabetesberatung und -schulung

E-Book, Deutsch, 309 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-57808-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die effektivste und kosteneffizienteste Behandlung bei Diabetes Typ 2: ErnährungstherapieKonkrete Ernährungsempfehlungen zu über 30 Lebensmitteln und LebensmittelgruppenSchluss mit altertümlichen Empfehlungen –  bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten StandEssen und Trinken bei Typ-2-Diabetes – wie oft und wie vielZusammenhänge und Wechselwirkungen: Körpergewicht, Insulinresistenz, NAFLD …Was gilt und ist relevant: BE, Glykämischer Index, Glykämische Last …Süßungsmittel: Welche sind vorteilhaft und welche schadenDie erfolgreiche DiabetesberatungKommunikationsregeln im Diabetes-BeratungsgesprächMotivationsfallen in der ErnährungsberatungWünsche und Anforderungen realisierenPraxisbeispiele: Auf dem Weg zu einem guten Klienten-Therapeuten VerhältnisKlar strukturiert, gut verständlich, anwendungsbezogen mitKernaussagen für SchnellleserMythen & FaktenMerksätzenExpertentipps für die tägliche Praxis Auf Basis der aktuellen Forschungsergebnissewissenschaftlich belegtentsprechend nationaler und internationaler LeitlinienDatengrundlage: Systematisches PubMed Review mit aktuellen StudienergebnissenEvidenz – verständlich interpretiert Für alle, die Ihre Patienten bestmöglich beraten wollen:Diabetesberaterinnen und -assistentinnen, Ökotrophologen, Diätassistentinnen/Diätologinnen, Ernährungsberater, Diätköche, Diabetologen, Allgemeinmediziner, Internisten, Gynäkologen …Auch als Empfehlung für Ihre Patienten, die etwas mehr wissen wollen.
Nussbaumer Ernährungsempfehlungen bei Typ-2-Diabetes jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Zielsetzung und Anwendungsbereiche.- Brennpunkt Typ-2-Diabetes - Die große Herausforderung für Politik und Gesellschaft.- Typ-2-Diabetes an der Ursache behandeln.- Ernährungstherapie bei Typ-2-Diabetes.- Getränke.- Pflanzliche Lebensmittel.- Tierische Lebensmittel.- Fette und Öle.- Süßigkeiten und Knabbereien.- Süßungsmittel und Zucker.- Ernährungsempfehlungen im Wandel der Zeit.- Unverzichtbar -  Diabetesberatung und -schulung.- Praxis der Diabetesschulung.- Die Einzelberatung - Schritt für Schritt.- Die Gruppenschulung - ein dynamischer Prozess.- Häufige Fragen und Antworten beim Diabetes-Ernährungsseminar.- Diabeteskost und "BE" - Relikte vergangener Tage.- Miteinander reden, Verhalten ändern und Ziele erreichen.- Motivation - der Schlüssel zum Erfolg.- Über Stress und Zeitmanagement.- Die eigene Rolle der Beraterin.


Helmut Nussbaumer (Jg. 1973) wurde von der Fachhochschule Innsbruck 2017 der Titel Master of Science in Health Science Education verliehen. Daten seines systematischen PubMed Reviews zur evidenzbasierten Ernährung bei Typ-2-Diabetes bildeten die Grundlage sowohl für die Masterarbeit als auch für dieses Lehrbuch. Als Diätassistent/Diätologe mit Zusatzqualifikation für die Diabetesberatung führt er seit 2004 den Fachbereich Ernährung am Diabeteszentrum Burghausen. Im Jahre 2006 holte ihn das Saudi-Arabische Königshaus als personal Diabetescoach in die Paläste nach Jedda und Riad. Freiberuflich lehrt er an der Donau Universität in Krems, bei den Berufsverbänden in Deutschland und Österreich, der GAST-Akademie in Neuötting sowie an der Diabetesakademie Südostbayern. Bei Fachkongressen im deutschsprachigen Raum begeistert er das Publikum aufgrund seiner mitreißenden Rhetorik – stets mit hoher Praxisrelevanz. Für die Industrie- und Handelskammer übt er eine ehrenamtliche Tätigkeit im Landesfachausschuss Diätkoch/Diätköchin aus und wirkt bei der Erstellung/Verabschiedung der bundeseinheitlichen Prüfungsaufgaben mit. Der gelernte Koch und Diätkoch hat in früheren Jahren europaweit die 5-Stern-Hotellerie kulinarisch verwöhnt sowie auf einem 6-Sterne Kreuzfahrtschiff alle Kontinente bereist. Als Vater von zwei Söhnen schwingt er auch zuhause gerne den Kochlöffel. „Neue Erkenntnisse zu Essen & Trinken in der Diabetologie transparent zu machen, mit alten Zöpfen aufzuräumen und somit die Professionalisierung unseres Berufsstandes zu fördern, das liegt mir besonders am Herzen.“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.