O-Rauch | Praktische Grammatik der koreanischen Sprache | Buch | 978-3-87548-709-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Korean, 378 Seiten, KART, Format (B × H): 174 mm x 241 mm, Gewicht: 753 g

O-Rauch

Praktische Grammatik der koreanischen Sprache


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-87548-709-1
Verlag: Buske Helmut Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Korean, 378 Seiten, KART, Format (B × H): 174 mm x 241 mm, Gewicht: 753 g

ISBN: 978-3-87548-709-1
Verlag: Buske Helmut Verlag GmbH


Für Anfänger und Fortgeschrittene konzipiert, richtet sich diese Grammatik an deutschsprachige Lernende, die eine umfassende und systematische Darstellung der koreanischen Sprache wünschen. Nach einer kurzen Einführung in Geschichte und Besonderheiten der Sprache folgen 24 Kapitel, in denen das Koreanische in seinen grundlegenden grammatischen Strukturen erfasst sowie in detaillierter und zugleich verständlicher Weise dargestellt wird. Zahlreiche Tabellen und Beispielsätze mit deutscher Übersetzung veranschaulichen die grammatischen Phänomene und Regeln. Besonderer Wert wird auf die Erklärung der Sprachunterschiede zwischen dem Koreanischen und dem
Deutschen gelegt, die bei deutschen Koreanischlernenden häufig zu Fehlern führen. Der Anhang enthält ein Glossar zu Terminologie und grammatischen Begriffen, ein deutsches Stichwortregister, einen Index grammatischer Strukturen und ein koreanisch-deutsches Vokabelverzeichnis.
Das Buch kann als lehrwerkunabhängiges Nachschlagewerk von Lernenden aller Niveaustufen in Sprachkursen und im Selbststudium sowie von Lehrenden gleichermaßen genutzt werden.

O-Rauch Praktische Grammatik der koreanischen Sprache jetzt bestellen!

Zielgruppe


Anfänger und Fortgeschrittene, die unterrichtsbegleitend oder im Selbststudium eine systematische Darstellung der koreanischen
Sprache wünschen; Studierende und Lehrende der Koreanistik.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt:

Einführung
Koreanische Schrift und Transkription
Lautsystem des Koreanischen
Sprechstufen und Satzarten
Honorativsystem
Verben
Negation von Verben
Tempus, Aspekt und Modus
Hilfsverben
Unregelmäßige Verben
Pragmatische Satzschlussendungen
Passiv
Kausativ
Adverbien
Nomina
Formalnomina
Verbalnomina
Numeralia und Numeralklassifikatoren
Pronomina
Adnomina
Partikeln
Quotativ
Komplexe Satzstrukturen
Interjektionen

Inhalt:
Einführung
Koreanische Schrift und Transkription
Lautsystem des Koreanischen
Sprechstufen und Satzarten
Honorativsystem
Verben
Negation von Verben
Tempus, Aspekt und Modus
Hilfsverben
Unregelmäßige Verben
Pragmatische Satzschlussendungen
Passiv
Kausativ
Adverbien
Nomina
Formalnomina
Verbalnomina
Numeralia und Numeralklassifikatoren
Pronomina
Adnomina
Partikeln
Quotativ
Komplexe Satzstrukturen
Interjektionen


Sang-Yi O-Rauch studierte Allgemeine und angewandte Sprachwissenschaft, Kommunikationsforschung und Japanologie in Bonn. Sie promovierte mit einer kontrastiven Arbeit zum Thema 'Bereiche verbaler und nonverbaler Kommunikation im Koreanischen und Deutschen'. An der Universität Bonn lehrte und forschte sie von 2006 bis 2015 in den Bereichen Sprachwissenschaft und Sprachpraxis des Koreanischen sowie Koreanistik. Zurzeit arbeitet sie am Germanistischen Seminar der Universität Siegen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.