Oberhammer | Materialien zur Geschichte Der Ramanuja-Schule | Buch | 978-3-7001-2747-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 127 Seiten, PB, Gewicht: 201 g

Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse

Oberhammer

Materialien zur Geschichte Der Ramanuja-Schule

Der "Innere Lenker" (Antaryami). Geschichte eines Theologems
Erscheinungsjahr 1998
ISBN: 978-3-7001-2747-5
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Der "Innere Lenker" (Antaryami). Geschichte eines Theologems

Buch, Deutsch, 127 Seiten, PB, Gewicht: 201 g

Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse

ISBN: 978-3-7001-2747-5
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Die in diesem Teil der Materialien zur Geschichte der Ramanuja-Schule" vorgelegte Untersuchung zur Lehre vom 'Inneren Lenker' (Antaryami) ist der Versuch, die Entfaltung dieses Theologems in enger Anlehnung an die überlieferten Texte philologisch-historisch nachzuzeichnen und dieses selbst in seinem theologischen Gehalt zu erschließen. Behandelt wird die entsprechende Lehre bei Sankara (ca. 800 n. Chr.), in der Subalopanisad, im Bhedabhedavada Bhaskaras (um 900 n.Chr.) und deren Rezeption von Antaryami in der Brahmalehre Ramanujas. Über die Thematisierung des Einflusses tantrischen Denkens wird schließlich die Lehre von Antaryami im spätzeitlichen Denken der Ramanuja-Schule verfolgt. Eine derartige Untersuchung ist wegen der Sammlung der wichtigsten Texte zu diesem Theologem von Bedeutung, aber auch wegen der Notwendigkeit, das ideengeschichtliche Werden dieser Schule nicht nur unter dem Gesichtspunkt der vedantischen Brahma-Lehre zu untersuchen, sondern diese Schule als das zu würdigen, was sie durch ihren "Sitz im Leben" geworden ist, nämlich eine der bedeutenden "religiösen Traditionen des Visnuismus, in der die Brahma-Lehre zu einem umfassenden theologischen Weltbild werden konnte.

Oberhammer Materialien zur Geschichte Der Ramanuja-Schule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.